Rechnung per Postversand: +1,50Katzenfreund hat geschrieben:Leider realitätsfern. Wer zahlt 20 Euro im Monat?
Weigerung Teilnahme Lastschrifteinzug und vollständiger Kontozugriff: +1,50
Für das von der Kabel Deutschland angebotene wären selbst 2,50 zuviel verlangt. "Nur" 18,90 Euro im Monat. Hör dich mal selbst reden. Das sind 40 DM.Katzenfreund hat geschrieben:Selbst ein HD Anschluss inkl. der privaten HD Sender kostet nur 18,90 Euro im Monat.
Die zahlen so wenig? Dann fühle ich mich verarscht. Sorry. Wieso werde ich diskriminiert, nur weil ich ein Einzelnutzer und freiwillig bei dem Verein bin, darf für dasselbe Programmangebot den 5-fachen Preis zahlen bei schlechterem Service? Das kann es nicht sein.Katzenfreund hat geschrieben:Für die Anschlüsse der Wohnungsbaugesellschaftenen dürfte die KDG schätzungsweise max. 4-5 Euro im Monat kassieren. Und das zumeist mit Fullservice, also inkl. kostenfreier Entstörung bis in die Wohnung.
Frag das die Kabel Deutschland. Sowohl ARD als auch ZDF stellen alle Signale der Kabel Deutschland zur Verfügung. Wenn du 20 Euro im Monat für Kabel-TV zahlst, sollte das eigentlich incl sein. Bis heute speist Kabel Deutschland die 10 neuen HD Sender der ÖR nicht ein. Darüber hinaus betreibt Kabel Deutschland ein Endkundengeschäft. ARD und ZDF zahlen zwar für die Satellitenübertragung, und damit die anderen deiner angesprochenen 50% der Bevölkerung, nur ist damit der Übertragungsweg abgegolten. Satellitenkunden zahlen weder für die SD Programme der ÖR, noch für die HD Programme irgendwas an Astra. Wenn Kabel Deutschland jetzt Einspeiseentgelte von den ÖR Sendern erhält, dann sind doch damit die Kosten für die Übertragung abgegolten. Für was muss ich dann noch 20 Euro im Monat an die Kabel Deutschland zahlen? Kabel-TV müsste kostenlos sein. Die Privaten sind wiederrechtlich noch immer bei Kabel Deutschland verschlüsselt, was will man eigentlich? Mit welcher Frechheit verlangt die Kabel Deutschland 20 Euro? Das Analogangebot ist höchstens 2 Euro wert, wenn überhaupt. Digital sieht man ohne Smartcard nur die ÖR Sender.Katzenfreund hat geschrieben:Aber wenn wir schopn bei den Zahlen sind. Die ÖR kassieren ca. 7.000.000.000 im Jahr. Richtig, Sieben Milliarden. Mit welchen Recht enthalten sie nur den Kabelkunden (was immerhin fast 50% der Gesamtkunden sind) viele Sender außen vor? Bezahlen Kabelkunden etwa nicht die volle Haushaltsabgabe?
Aha. Und ab welcher Summe fängst du das Sparen an? Gehörst du auch zu den Leuten, die grosszügig im Supermarkt einfach mal "aufrunden bitte" sagen? Ich meine was sind schon 9ct gemessen an 1200 Euro Nettogehalt? Was sind schon "nur" 18,90 Euro für Kabelfernsehen, gemessen an 1200 Euro Nettogehalt. Verstehst du deinen Irrsinn nicht oder hast du nie das Sprichwort "Wer den Taler nicht ehrt" gehört? Das heisst du findest es schlecht wenn die ÖR Sender 27 Mio einsparen wollen, weil sie 7 Mrd einnehmen? Klar. Ich meine der Bund macht auch prima Schulden und Deutschland bürgt mittlerweile für halb Europa. Aber gemessen an den 6fach höheren Schulden der Amis mit über 15 Billionen sind das Peanuts. Schau mal in den Spiegel, bevor du hier Sprüche klopfst.Katzenfreund hat geschrieben:Angesichts 7.000.000.000 Euro Gesamteinnahmen sind die 27.000.000 Euro um die es bei der KDG geht doch nur Peanuts!