Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
siebzigzwei
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2013, 08:41

Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von siebzigzwei »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit einem über Ebay gekaufte Reveiver Sagemcom RCI188 1000.
Ich bin leider nicht bei Kabel Deutschland bzw. nicht direkt. Die Leitung ist Kabel Deutschland, ist aber von der Fa. KMS gemietet.
Um HD schauen schauen und aufnhehmen zu können benötige ich eine Kabel Deutschland fähigen Reciever, lt. meinem Anbieter KMS, da dieser die SC über Kabel Deutschland beziehen muss.
Ich nun diesen Sagemcom übher Ebay gekauft und die Serien-NR. bei meinem Anbieter angegeben,
dann kam ein Rückruf, das dieses Gerät noch auf einen KD-Kunden läuft und ich diesen nicht benutzen kann.

Was kann ich nun tun? Kann ich mir über einen SNr. Generator eine Nr. besorgen und diese dann angeben? Funktioniert dann die Karte auch in diesem Gerät, wo ich jetz besitze oder gehen die Karten nur speziell für die angegebene
Serien-Nr.?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von VBE-Berlin »

siebzigzwei hat geschrieben:dann kam ein Rückruf, das dieses Gerät noch auf einen KD-Kunden läuft und ich diesen nicht benutzen kann.
die 1000er Geräte gibt es ausschließlich als Mietgerät!
Dir wurde also Eigentum der Kabel Deutschland verkauft. -> Der Verkäufer war also zu dem Verkauf nicht berechtig!
siebzigzwei hat geschrieben: Kann ich mir über einen SNr. Generator eine Nr. besorgen und diese dann angeben?
Das Gerät ist dann aber trotzdem nicht voll nutzbar, war der EPG nur in den Komfort-Produkten freigeschaltet wird.
Da ist das Gerät dann aber auch mit bei.
Die Sender wirst Du mit der Seriennummer also empfangen können, eine vernünftige Aufnahmeprogrammierung ist ohne EPG aber nicht möglich.

Du benötigst eine G09-Karte.
siebzigzwei hat geschrieben: in diesem Gerät, wo ich jetz besitze
Das Gerät steht zwar bei Dir, ob Du auch Eigentümer oder Besitzer bist, steht auf einem anderen Blatt.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von berlin69er »

Ich würde den Verkäufer anschreiben & ihn auffordern das Gerät, mit Hinweis auf seinen Mietvertrag zurück zu nehmen. Anderenfalls kannst du auch Ebay/Paypal einschalten & dir das Geld von denen wieder geben lassen, wenn der Verkäufer sich querstellt! Wenn du diese Box unbedingt haben willst kannst du sie auch gleich direkt bei KDG kaufen oder mieten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von HSVMichi »

MB-Berlin hat geschrieben: Das Gerät steht zwar bei Dir, ob Du auch Eigentümer oder Besitzer bist, steht auf einem anderen Blatt.
Klar ist er der Besitzer. :D
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
siebzigzwei
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2013, 08:41

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von siebzigzwei »

Vielen Dank für die Antworten.

Der Typ ist ziemlich dreist, würd ich mal sagen, der das Gerät verkauft hat. Den werde ich wohl nochmal kontaktieren.

Aber jetz weiß ich zumindest mal Bescheid, warum die das Gerät nicht freischalten.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von HSVMichi »

siebzigzwei hat geschrieben: Der Typ ist ziemlich dreist, würd ich mal sagen, der das Gerät verkauft hat. Den werde ich wohl nochmal kontaktieren.
Und bei Ebay einen "Konflikt/Problem" aufmachen!
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von wmich1 »

Wenn du dir bei KD Kabel Konfort HD bestellst bekommst du einen Digitalen HD-Video Recorder gratis zur Nutzung. (10,90 € pro Monat)
Du kannst dir dann dazu eine Zweitkarte bestellen ohne eine Angabe machen zu müssen.(einmalig ca. 25€) Den kannst du dann für einen 2.Fernseher benutzen. So hab ich es gemacht.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von Newty »

wmich1 hat geschrieben: Du kannst dir dann dazu eine Zweitkarte bestellen ohne eine Angabe machen zu müssen.
Ne Seriennummer braucht man trotzdem. Und der Komfort-EPG ist da auch nicht freigeschaltet.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von wmich1 »

Um eine Zweitkarte zu bestellen braucht man keine Seriennummer. Ich habe 3 Karten und wurde nicht gefragt. Habe sie per Internet bestellt. Auf meiner Rechnung stehen nur die Nummern von den 2 Karten und von kostenlosen Recorder von Kabel Deutschland. Der einzige Nachteil den du hast du hast auf den Zweitkarten kein EPG. Man kann aber trotzdem Sendungen aufnehmen, man muss halt so programieren wie früher. Nicht ganz so konfortabel.
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000

Beitrag von Samchen »

wmich1 hat geschrieben:Um eine Zweitkarte zu bestellen braucht man keine Seriennummer. Ich habe 3 Karten und wurde nicht gefragt. Habe sie per Internet bestellt. Auf meiner Rechnung stehen nur die Nummern von den 2 Karten und von kostenlosen Recorder von Kabel Deutschland. Der einzige Nachteil den du hast du hast auf den Zweitkarten kein EPG. Man kann aber trotzdem Sendungen aufnehmen, man muss halt so programieren wie früher. Nicht ganz so konfortabel.

Natürlich brauchst du für ne Zweitkarte eine Seriennummer!! Wie soll KD denn wissen welche Karte sie dir schicken sollen! Uch dass Internet cragt eine Seriennummer ab, ohne bekommst keine Karte bestellt!!