hey,
hab folgendes prob. hab an meinem samsung ue55es7090sxzg (isn 52" fullhd led 3d mit arc funktion an hdmi port 2)
also, hab meine geräte, xbox360,ps3, wii u und den kabeldeutschland reciever am verstärker an den hdmi in eingängen hängen. am out geht das hdmi kabel an den tv an den hdmi port 2.
wenn ich jetzt mit der fb zwischen den geräten umschalte, hab ich überall bild und ton, auch 5.1 ton bei den konsolen usw. nur am kd reciever net, da is nur bild.
habe dort bei den toneinstellungen 3 auswahlmöglichkeiten....tonwiedergabe in mono oder stereo, dann ob ich dolby digital über hdmi ausgeben will...da kann man ja oder nein wählen und dann noch ob ich ton über spdif ausgeben will, also auch ja und nein auswählbar. egal wie ichs mach, es kommt kein ton.
hab bei kd angerufen und der typ sagte mir, ich soll hdmi am reciever ausschalten. ich dachte mir...ja danke fürs gespräch ich hab trotzdem mal dolby digital über hdmi auf aus gestellt und es brauchte nix.
kann mir wer helfen? ich blicks nich mehr ^^
lg
//edit: es macht auch keinen unterschied, ob ich n hd sender schaue, oder n sd sender. bei allem kein ton, auch beim radio net, außer beim tuner am verstärker selbst, da gehts.
pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2013, 13:34
-
- Newbie
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2011, 10:31
Re: pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschl
Welche Firmware hast du auf deinem KD Receiver bzw. RCI88?
Wenn du deine Audiosteuerung (z.B. Lautstärke, Mehrkanalton etc.) über einen AV Receiver vornimmst, solltest du beim RCI88 entweder Dolby über HDMI oder Dolby über SPDIF aktivieren. Je nachdem wie du deinen RCI88 an den AV Receiver angeschlossen hast. Bei meinem Onkyo funktioniert es eigentlich auch mit allen Konsolen.
Wenn du deine Audiosteuerung (z.B. Lautstärke, Mehrkanalton etc.) über einen AV Receiver vornimmst, solltest du beim RCI88 entweder Dolby über HDMI oder Dolby über SPDIF aktivieren. Je nachdem wie du deinen RCI88 an den AV Receiver angeschlossen hast. Bei meinem Onkyo funktioniert es eigentlich auch mit allen Konsolen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschl
Versuch mal, den Receiver direkt an den TV zu hängen und den Ton über Toslink zum Verstärker zu bringen. DD über HDMI war zumindest lange Zeit nicht sonderlich stabiltaker-` hat geschrieben: kann mir wer helfen? ich blicks nich mehr ^^
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2013, 13:34
Re: pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschl
hey,
hab diese softwareversion: 1.5.8.13 - 786 vom 28 dez 2012.
hatte vorher den reciever per hdmi am tv auf hdmi 1 und den ton über toslink am verstärker. da gings ja.
ich weis nun net ob das n denkfehler von mir is. ich hab mir das so vorgestellt. am tv hab ich hdmi2 mit arc. davon leg ich ein kabel an meinen verstärker und geh an den out steckplatz vom verstärker.
die restlichen geräte gehen per hdmi an die in steckplätze. jetzt muss ich am tv gar nix mehr umstellen, nur auf hdmi 2 lassen und fertig.
am reciever wähl ich, je nach dem was ich will mein gerät aus, z.b. wiiu und drück auf game. dann bekomm ich bild und ton von der wiiu, will ich nun xbox spielen, drück ich auf bd und dann bekomm ich bild und ton von der xbox.
so ist es auch, aber eben nur bei den konsolen!
jetzt hab ich grad was durch zufall rausgefunden....wollts wieder so anschließen wie vorher mit toslink. hab jetzt folgendermasen angeschlossen:
alles so wie ichs vorher hatte, blos hab ich das hdmi kabel vom reciever nicht an einen in steckplatz am verstärker gesteckt, sondern an hdmi1 am tv. jetzt bekomm ich bild über mein surroundsystem und bild hab ich auch, wenn ich hdmi1 wähle. wähle ich nun hdmi2, dann muss ich am reciever noch auswählen, welches gerät ich jetzt verwenden will, damit ich bild und ton habe.
für mich is das verwirrend.
ich dachte ich kann am tv halt auf hdmi 2 lassen und das restliche zeug am verstärker machen, wies ja mit allen geräten ausser mitm reciever von kd geht Oo
aber warum gibt er nun bild und ton über hdmi an meinen tv, gibt da das bild aus und den ton schickt er vom tv aus über hdmi2 weiter an den verstärker und gibts dann an mein 5.1 ?!
hab diese softwareversion: 1.5.8.13 - 786 vom 28 dez 2012.
hatte vorher den reciever per hdmi am tv auf hdmi 1 und den ton über toslink am verstärker. da gings ja.
ich weis nun net ob das n denkfehler von mir is. ich hab mir das so vorgestellt. am tv hab ich hdmi2 mit arc. davon leg ich ein kabel an meinen verstärker und geh an den out steckplatz vom verstärker.
die restlichen geräte gehen per hdmi an die in steckplätze. jetzt muss ich am tv gar nix mehr umstellen, nur auf hdmi 2 lassen und fertig.
am reciever wähl ich, je nach dem was ich will mein gerät aus, z.b. wiiu und drück auf game. dann bekomm ich bild und ton von der wiiu, will ich nun xbox spielen, drück ich auf bd und dann bekomm ich bild und ton von der xbox.
so ist es auch, aber eben nur bei den konsolen!
jetzt hab ich grad was durch zufall rausgefunden....wollts wieder so anschließen wie vorher mit toslink. hab jetzt folgendermasen angeschlossen:
alles so wie ichs vorher hatte, blos hab ich das hdmi kabel vom reciever nicht an einen in steckplatz am verstärker gesteckt, sondern an hdmi1 am tv. jetzt bekomm ich bild über mein surroundsystem und bild hab ich auch, wenn ich hdmi1 wähle. wähle ich nun hdmi2, dann muss ich am reciever noch auswählen, welches gerät ich jetzt verwenden will, damit ich bild und ton habe.
für mich is das verwirrend.
ich dachte ich kann am tv halt auf hdmi 2 lassen und das restliche zeug am verstärker machen, wies ja mit allen geräten ausser mitm reciever von kd geht Oo
aber warum gibt er nun bild und ton über hdmi an meinen tv, gibt da das bild aus und den ton schickt er vom tv aus über hdmi2 weiter an den verstärker und gibts dann an mein 5.1 ?!
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 08.01.2012, 00:19
- Wohnort: Trier
Re: pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschl
Also, das ist die gerechte Strafe für Spiele-Kinder wie Dich, die nicht mehr in der Lage sind, EINEN Satz in ordentlichem Deutsch zu "Papier" zu bringen.taker-` hat geschrieben:.....
also, hab meine geräte, xbox360,ps3, wii u und den kabeldeutschland reciever am verstärker an den hdmi in eingängen hängen.....
SW-Version: 1.5.8.13-786 (seit 04.12.2012)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: pioneer vsx422k arc, wiiu, xbox360,ps3 und kabeldeutschl
Ist doch logisch: der TV empfängt Bild + Ton vom Receiver am HDMI 1 und gibt den Ton über HDM2 (ARC!) an den AV weiter - works as designed!taker-` hat geschrieben:jetzt hab ich grad was durch zufall rausgefunden....wollts wieder so anschließen wie vorher mit toslink. hab jetzt folgendermasen angeschlossen:
alles so wie ichs vorher hatte, blos hab ich das hdmi kabel vom reciever nicht an einen in steckplatz am verstärker gesteckt, sondern an hdmi1 am tv. jetzt bekomm ich bild über mein surroundsystem und bild hab ich auch, wenn ich hdmi1 wähle. wähle ich nun hdmi2, dann muss ich am reciever noch auswählen, welches gerät ich jetzt verwenden will, damit ich bild und ton habe.
für mich is das verwirrend.
ich dachte ich kann am tv halt auf hdmi 2 lassen und das restliche zeug am verstärker machen, wies ja mit allen geräten ausser mitm reciever von kd geht Oo
aber warum gibt er nun bild und ton über hdmi an meinen tv, gibt da das bild aus und den ton schickt er vom tv aus über hdmi2 weiter an den verstärker und gibts dann an mein 5.1 ?!
Warum kein Ton kommt, wenn der Receiver an einem AV-HDMI Eingang hängt, da kann man nur raten. Bei mir ist es so, dass ich in einem Receiver Menü die digitalen Eingänge konfigurieren kann: welcher digitale Eingang ist welchem AV-Input zugeordnet. Beispiel: Video = HDM1, AUX = COAX 3, DVD = COAX 2, etc.
Möglicherweise ist der Eingang, über welcher der Kabelreceiver angeschlossen ist, nicht richtig konfiguriert. Testen kannst du dies, wenn du mal den Kabelreceiver am Eingang von der XBOX hängst. Bekommst du dann beim Schalten am AV auf XBOX Bild + Ton, stimmt meine Vermutung.
Viele Grüße
Bäri