Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Zumindest das von Dschulay angesprochene Gerät hat ja nur 320Gb und könnte daher auch ein Kaufgerät sein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Nur der TE redet von einem 1000 über Ebay gekauft. Und das kann kein Kaufgerät sein!berlin69er hat geschrieben:Zumindest das von Dschulay angesprochene Gerät hat ja nur 320Gb und könnte daher auch ein Kaufgerät sein...
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Liest du auch mal die Beiträge dazwischen???Chaot hat geschrieben:Nur der TE redet von einem 1000 über Ebay gekauft. Und das kann kein Kaufgerät sein!
Dschulay hat geschrieben:Nun habe ich mir bei Ebay einen Sagemcom rci88-320 bestellt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Nur TE ist siebzigzwei!!!
Das Dschulay einen gekauft hat und mit der Karte des vorhanenen betreiben kann habe ich auch verstanden. Das sagt aber immer noch nichts aus wie der TE den freigeschaltet bekommt!!
Das hier zwei Personen von zwei verschieden Recievern im selben Tread reden ist zugegebenermassen schon verwirrend und entsprechend fallen vermutlich auch die Antworten aus.
Das Dschulay einen gekauft hat und mit der Karte des vorhanenen betreiben kann habe ich auch verstanden. Das sagt aber immer noch nichts aus wie der TE den freigeschaltet bekommt!!
Das hier zwei Personen von zwei verschieden Recievern im selben Tread reden ist zugegebenermassen schon verwirrend und entsprechend fallen vermutlich auch die Antworten aus.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Ist ja nicht das erste & sicher auch nicht das letzte mal...Chaot hat geschrieben:Das hier zwei Personen von zwei verschieden Recievern im selben Tread reden ist zugegebenermassen schon verwirrend und entsprechend fallen vermutlich auch die Antworten aus.
Bei beiden gleich ist allerdings die mit Sicherheit nicht erfolgende Freischaltung des Premium-EPG.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 26.09.2012, 11:36
Re: Probleme bei der Freischaltung sagemcom RCI88 1000
Mir hat das mit dem fehlenden EPG keine Ruhe gelassen und ich habe weiter experimentiert. Die 1. Karte (mit EPG) und die 2. Karte (ohne EPG) alle Woche einmal tauschen, also von einem Sagem zum anderen und es wird uber Nacht EPG auf dem Recorder aufgespielt in dem die Karte 1 steckt. Es wird immer der EGP für eine Woche aufgespielt. So hat man auf 2 Recordern die Vorschau. Ich hab es schon ausprobiert es funktioniert super und man kann programmieren. So ein Tausch ist bestimmt nicht kompliziert.