Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.

Treten bei euch Probleme in Form von Aussetzer etc. seit dem Update auf?

Keinerlei Probleme seit dem Firmware Update
40
28%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update (trotz Werksreset etc.)
102
71%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset
0
Keine Stimmen
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset inkl. Löschen der Aufnahmen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Benutzeravatar
Shaoran
Fortgeschrittener
Beiträge: 293
Registriert: 29.06.2012, 18:47

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Shaoran »

Brocksi hat geschrieben: Fehler trat immer erst nach ca. einer halben Stunde auf und wurde immer schlimmer. Der Lüfter rechts im Gerät lief auch nicht. Der Tunerbereich auf der linken Seite war sehr warm. Einen Lüfter auf dieser Seite von außen angebracht kühlte das Gerät wieder ab, und siehe da der Fehler war weg.
Ich denke es ist ein Lüfterproblem.
Komischerweise läuft bei meinem neuen Gerät der Lüfter aber auch nicht. Allerdings ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten.
Ich werde das mal weiter beobachten.....
Kann das bestätigen, und denke nun auch das es zu 99,9% nen Hitzeproblem ist, immer wenn diese Rucker auftraten, war das Gerät links an der Antennenbuchse sehr warm, kaum was kaltes draufgelegt oder den Ventilator mal angemacht und draufpusten lassen und nach 1 Minuten waren keine Rucker oder Aussetzer mehr da, alles lief wunderbar.

Kaum stellt man den Ventilator aus oder nimmt das Kühle vom Reciever weg tritt der Fehler wieder innerhalb von 10-20 Minuten auf.

Also Kabel Deutschland, das wird eindeutig die Urache sein und tut mal was dagegen.....die Software muss den Reciever eindeutig mehr erhitzen als gut ist

Ich hab nun echt den Ventilator an oder wnen ich nen Film gucke leg ich nen Kühlakku auf den Reciever, da der Venti dabei zu laut ist :wink:

Edit : So, hab das gleiche meiner Mutter empfohlen, die das selbe Problem hat und auch bei ihr hören die fehler bei Kühlung der linken Seite bei der Antennenbuchse sofort auf, also 100% Hitzproblem..
Die Frage ist nur, ob KD selber schon drauf gekommen ist, wenn nicht wärs ja sinnvoll denen das mitzuteilen
Tomk
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2013, 22:59

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Tomk »

Wir haben dieses Problem auch seit Anfang Dezember. Mal mehr und mal weniger. Heute Nachmittag war es bei ZDF HD wieder ganz extrem. Habe dann mal danach gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen. Sofort den Tipp mit dem Coolpack ausprobiert und nach wenigen Minuten Kühlung war alles perfekt. Und das den ganzen Abend lang. Vielen Dank für den super Tipp. Werde morgen mal ein Ticket bei KD aufmachen, obwohl es ja sinnlos zu sein scheint, da es keine wirkliche Lösung gibt.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von netjay »

Tomk hat geschrieben:Werde morgen mal ein Ticket bei KD aufmachen, obwohl es ja sinnlos zu sein scheint, da es keine wirkliche Lösung gibt.
Es eine Lösung. Das Gerät tauschen. Es betrifft ja nur relativ wenige.
Du musst halt nur damit rechnen, dass der Neue eine Software hat mit der du RTL-HD nicht aufnehmen kannst.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von VBE-Berlin »

Tomk hat geschrieben: Werde morgen mal ein Ticket bei KD aufmachen, obwohl es ja sinnlos zu sein scheint, da es keine wirkliche Lösung gibt.
Es muss ja Gründe geben, warum das Gerät mit der neuen Firmware anscheinend wärmer wird.
Daher sollte sich das Problem auch lösenn lassen können (wenn es wirklich nur an der Wärme liegt.)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von netjay »

Ich zitiere hier mal einen Eintrag, den ich recht interessant fand:
KDGeck hat geschrieben:Ich habe bereits mit zwei Receivern (mit derzeit aktueller Firmware 1.5.8.13-786) folgende Beobachtung gemacht.
Ich habe die originale Festplatte gegen eine rumliegende 2,5-Zoll-Festplatte getauscht.
Folge: grausame Bild- und Tonaussetzer bei HD-Sendern; HD-Aufnahmen bzw. TimeShift auf HD auf Grund der Störungen nicht nutzbar.
Original-Festplatte wieder rein, Folge: Alles OK!!!
Meine 2,5-Zoll Festplatte (500 GB) ist langsam: 5400 RPM mit 8 MB Cache.
In beiden Receivern war und ist wieder original eingebaut: Caviar Blue WD3200AVKX, 7200 RPM mit 16 MB Cache (12 V 0,35 A). Bei mir waren keine Caviar Green drin.
=> Ist die momentan aktuelle Firmware für schnelle Platten optimiert und die langsamen bekommen Probleme? Doch lieber schnelle Platten mit großem Cache unter Beachtung der maximalen Leistungsaufnahme 10 W verwenden?
Das würde auch den Vorgänger-Beitrag bestätigen.
Der "Vorgänger-Beitrag" berichtete, dass er Tonrucklerprobleme durch einen Austausch der Originalplatte gelöst hat:
KabelGebunden hat geschrieben:Seit einigen Wochen hakte der Ton lästig. Ich hatte die Vermutung, dass die HDD nicht "nachkommt", was sich bestätigt zu haben scheint.

Zur HDD: Eingebaut war bei mir eine WD3200AVVS. Diese Platte ist eine Energiesparausführung mit variabler Umdrehung. Das macht sie leise, aber auch langsam. Ich hatte noch eine Samsung HD642JJ SpinPoint F1 (640.0GB) rumzuliegen. Da die maximale Leistungsaufnahme passte (< 10 W) und ich die 7200 Umdrehungen sowie die 16MB Cache vielversprechend fand, habe ich sie genommen. Die Samsung ist bedeutend schneller, aber auch lauter (was sich mit ein paar Filzpads unter dem Receiver aber gut dämpfen lässt).

Um es vorwegzunehmen: Ich bin jetzt erfreuter Betreiber eines Sagemcom rci88-"640". Kein Tonaussetzer mehr
Wenn die verbauten Festplatten Ursache für die Ruckler sind, könnte es ja erklären warum nur relativ wenige Geräte betroffen sind und warum jetzt teilweise (aber halt nicht immer) Geräte mit der alten Software ausgeliefert werden.
Dass verschiedene Platten verbaut werden, ist eh bekannt. Das ist wohl auch der Grund warum sich einige über sehr laute Geräte beklagen.
Ob es da dann wiederum einen Zusammenhang mit der "Kühllösung" gibt, weiß man natürlich nicht.
jawoll01
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 13.12.2011, 16:30

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von jawoll01 »

na wenn ich das hier so lese, hab ich ja noch mal richtig glück mit meinem sagem.

beobachte des jetzt schon seit knapp 2 monten, ca. 15 bis 30 min nach einschalten ruckelts ganz krass, aber nur für paar wenige minuten, so maximal 3-5 min lang, dann immer den ganzen abend/tag nichts mehr. absolut nix ! :grin: , des ganz ist täglich repruduzierbar. schalte des teil jetzt immer schon rechtzeitig bevor ich guggen will ein, so habe ich glücklicherweise keine propleme.

und die störungen im kinderzimmer (mit ci+ modul) haben sich auch von alleine erledigt, denke des war noch mit dieser netzumstellung (kabeloffensive) oder so zusammengehangen.

übrigens, der sagem wird hinten am antennenanschluss noch immer ordentlich heiss, so wie schon von beginn an (vor 1 jahr bekommen).
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von jumper2345 »

netjay hat geschrieben:
Tomk hat geschrieben:Werde morgen mal ein Ticket bei KD aufmachen, obwohl es ja sinnlos zu sein scheint, da es keine wirkliche Lösung gibt.
Es eine Lösung. Das Gerät tauschen. Es betrifft ja nur relativ wenige.
Du musst halt nur damit rechnen, dass der Neue eine Software hat mit der du RTL-HD nicht aufnehmen kannst.
Wir haben gestern auch unseren neuen Receiver erhalten. Heute werde ich ihn anschließen, ist aber alles sehr ärgerlich, da viele aufgenommene Sachen dann verloren sind. Die RTL HD Aufnahme interessiert mich nicht, vorspulen kann man da ja auch nicht :wand:
jumper2345
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 23.10.2012, 17:40

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von jumper2345 »

So, wollte eben unseren "neuen" Receiver aufstellen und beim Auspacken dachte ich : Was soll der Mist?
Die Fernbedienung lag lose im Karton, die Batterien ebenfalls und das Gerät ist voll von Kleberresten und Kratzern. Hat man ein Anrecht auf ein neues Gerät? Also sowas abgeranztes will ich nicht haben.
Benutzeravatar
Kabelheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 324
Registriert: 07.11.2012, 10:50
Wohnort: Ostfriesland

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Kabelheini »

Neu glaube ich nicht, ist ja ein Leihgerät auf Zeit.
Aber "neuwertig" wohl schon.
Wenn du das Ding nämlich misshandelst wirst du bei der Rückgabe zur Kasse gebeten.
Also gleich klarmachen dass da was nicht stimmen kann.
hiko
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2013, 12:35

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von hiko »

jumper2345 hat geschrieben:So, wollte eben unseren "neuen" Receiver aufstellen und beim Auspacken dachte ich : Was soll der Mist?
Die Fernbedienung lag lose im Karton, die Batterien ebenfalls und das Gerät ist voll von Kleberresten und Kratzern. Hat man ein Anrecht auf ein neues Gerät? Also sowas abgeranztes will ich nicht haben.
Habe wegen Rucklern/ Aussetzern ca 2 Wochen nach der Reklamation ein RC 188 Austauschgerät erhalten.
Der Austausch selbst erfolgte, wider Erwarten, perfekt und kostenfrei. Paketdienst hat Austauschgerät ausgepackt, altes eingepackt, vorbereiteten Adressaufkleber angebracht u Päckchen mitgenommen.
1. Mit vorigem Recorder konnten alle HD Sender aufgezeichnet, einige nur nicht vor/rückgespult werden. Der Austauschreceiver/recorder hat auf der Oberseite einen fetten weissblauen Papieraufkleber ca 10x15 cm, mit dem Hinweis, dass "... Aufnahmen der RTL Sendergruppe mit diesem Gerät nicht möglich .." sind, was sich dann auch bestätigte. Damit sind m.E. die bei Vertragsabschluss zugesicherten Eigenschaften nicht mehr gegeben!
2. DerVersuch, den Papieraufkleber zu entfernen scheiterte, da dieser im Mittelteil unlösbar vollflächig fest verklebt ist. Dies zeigte sich jedoch erst, nachdem die Ränder bereits entfernt waren.
Worüber soll man sich mehr ärgern, über die jetzt eingeschränkte Nutzung des Recorders oder das "Schmuckstück" von Receiver mit den noch großen, unlösbaren Papierfetzen des Aufklebers auf dem Receiver? Macht sich echt gut als Deko so neben meiner Heimkinoanlage ...?!
...aber vielleicht bin ich ja zu dumm u bemerke nicht, dass da intelligenterweise wasserlöslicher Papierkleber verwendet wurde - sollte ich das Teil evtl. mal einweichen ...?