nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber......
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
danke peter, du hast es verständlicher geschrieben ;D
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
@Peter65
Das RTL das Aufnehmen verbietet stand nirgendwo zur Debatte. RTL will nur das vorspulen verhindern. Deshalb sind aber trotzdem weiterhin Aufnahmen in HD erlaubt (nur eben nicht mit der besagten Firmware).
Deshalb ist die Aussage das es mit der Firmware keine Aufnahmen gibt weil RTL das so will einfach falsch!
Richtig ist (auch ganz einfach), weil KDG und Sagemcom das nicht auf die Reihe kriegen!
Das RTL das Aufnehmen verbietet stand nirgendwo zur Debatte. RTL will nur das vorspulen verhindern. Deshalb sind aber trotzdem weiterhin Aufnahmen in HD erlaubt (nur eben nicht mit der besagten Firmware).
Deshalb ist die Aussage das es mit der Firmware keine Aufnahmen gibt weil RTL das so will einfach falsch!
Richtig ist (auch ganz einfach), weil KDG und Sagemcom das nicht auf die Reihe kriegen!
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 22.07.2012, 11:43
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Ok - das ist dann klar
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
@Chaot: RTL will aber auch, dass wenn das Vorspulen nicht möglich ist, dass dann Aufnahmen ganz verhindert werden, damit eben nicht später doch die Werbung "übersehen" werden kann. CI+ ist das beste Beispiel dafür: kein Verhindern des Vorspulens in den Standards festgelegt, daher dauerhafte Aufnahme komplett untersagt (90 Minuten Zeitfenster).
Ich bin aber auch der Meinung, dass RTL das ohne die sich anbiedernde Technikindustrie, sowie Astra HD+ & den Kabelanbietern nie hätte durchsetzen können. Es gehören also immer mehrere Schuldige ins Boot!
Ich bin aber auch der Meinung, dass RTL das ohne die sich anbiedernde Technikindustrie, sowie Astra HD+ & den Kabelanbietern nie hätte durchsetzen können. Es gehören also immer mehrere Schuldige ins Boot!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 294
- Registriert: 23.10.2012, 17:40
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Doch, macht er aber. Gerade gestern bei mir passiert. Ich habe den neuen Receiver angeschlossen, Update und jetzt den selben Softewarestand wie mein Problemfall-Receiver.weihnachtsmann hat geschrieben:du bekommst einen Receiver mit der neuen/alten FW, die halt die Aufnahme der RTL HD Gruppe komplett untersagt. nichts anderes.
der neue receiver wird sich nicht die verbugte 786 ziehen, also du solltest dann von den Bildproblemen verschont bleiben.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Es gibt zwei Typen von Austauschgeräten: der eine mit der Firmwareversion "...788", welcher die RTL-HD Aufnahme nicht zulässt und der andere, der automatisch sich die Firmwareversion "...786" zieht. In der Regel weisen beide Typen keine Ruckelprobleme auf.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.09.2010, 14:58
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Kann ich so nicht bestätigen, das beide Versionen keine Ruckelprobleme haben. Habe mittlerweile den dritten !!! Tauschreceiver. Die ersten beiden zogen sich gleich die 786er Version und ruckelten .Jetzt habe ich den ersten Receiver mit vorinstallierter 788er Version. Bisher noch kein Ruckeln aufgetreten.
Gruß
Gruß