ZDF Gruppe fehlt

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
nanu
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.04.2013, 17:29

ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von nanu »

Hallo,

ich bin neu beim Kabelfernsehen :) Habe den Receiver Sagemcom DCI85HD KD. Beim ersten automatischen Sendersuchlauf wurde kein ZDF oder irgendwas aus der ZDF Gruppe gefunden (Neo o.Ä.)
Eine manuelle Suche auf 450 findet nichts.
Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir sagen, wie ich an diese Sender komme? ZDF muss doch unbedingt möglich sein.
Vielen Dank im Voraus.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von Peter65 »

nanu hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu beim Kabelfernsehen :) Habe den Receiver Sagemcom DCI85HD KD. Beim ersten automatischen Sendersuchlauf wurde kein ZDF oder irgendwas aus der ZDF Gruppe gefunden (Neo o.Ä.)
Eine manuelle Suche auf 450 findet nichts.
Was zeigt der DCI85 den bei der Zusatzsendersuche an?
Ich meine den Empfangspegel und den BER.

Irgendwelche Funkthermometer oder DECT-Telefone in der Nähe von Receiver?

Versuchsmal mit einem anderen Antennenkabel.

Kann dein TV DVB-C?
Wenn ja, findet der die ZDF Sender?

Nebenbei, in dem Forum hier, gehts um den RCI88 und nicht um den DCI85.
Irgendwie biste falsch gelandet.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
nanu
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.04.2013, 17:29

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von nanu »

Empfangspegel 32 dB
bei BER leider 0,0 xE0

Das Telefon (ja, DECT) steht am anderen Ende vom Raum.
Das Kabel ist auch neu, es wurde von KDG mitgeliefert. Kann es dann wirklich sein, dass genau diese Sender nicht gehen?
Der Empfang der anderen Sender ist super

Übrigens fehlen einige Programmplatzbelegungen zwischendrin, 101 ist ARD, 102 fehlt, 103 ist RTL usw.
TV ist alt und kann nix :) Aber die normale Zimmerantenne an DVB-T Receiver, mit dem ich vorher gekuckt habe, findet ZDF ohne Probleme.

Sorry wegen dem falschen Forumsteil. Der Admin darf mich gerne verschieben!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von Peter65 »

nanu hat geschrieben:Empfangspegel 32 dB
bei BER leider 0,0 xE0

Das Telefon (ja, DECT) steht am anderen Ende vom Raum.
Das Kabel ist auch neu, es wurde von KDG mitgeliefert. Kann es dann wirklich sein, dass genau diese Sender nicht gehen?
Der Empfang der anderen Sender ist super
Bei den Empfangswerten nicht verwunderlich das da nicht geht.
Telefon dürfte dann wohl weniger stören.
Ich würd mal ein anderes Antennenkabel probieren, auch wenn das mitgelieferte Kabel neu ist.
nanu hat geschrieben: Übrigens fehlen einige Programmplatzbelegungen zwischendrin, 101 ist ARD, 102 fehlt, 103 ist RTL usw.
Nunja wenn Platz 102 das ZDF ist und der Sender nicht gefunden wird bleibt der Platz ebend leer.
Die Senderliste ab 100 ist vorgegeben und kann nicht geändert werden.
Du kannst dir aber ne Favoritenliste anlegen.
nanu hat geschrieben: TV ist alt und kann nix :) Aber die normale Zimmerantenne an DVB-T Receiver, mit dem ich vorher gekuckt habe, findet ZDF ohne Probleme.
Ich vermute: Noch ne Röhre, oder?
DVB-T und DVB-C ist nicht zu vergleichen, schonmal wegens unterschiedlicher Empfangswege.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
nanu
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.04.2013, 17:29

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von nanu »

Hallo,
ja, noch ne Röhre. Soll zwar bald ersetzt werden, aber eigentlich ist der super :)
Alles klaro, dann besorge ich mal ein neues Kabel. Gibt es da gute und schlechte?
Kann es an der Frequenzweite einer alten DOse liegen? Aber ZDF ist ja eigentlich eher mittendrin oder?
Kann an der Dose auch einfach genau der Durchgang für genau diese Frequenz kaputt sein?
Ich danke dir für deine Hilfe und berichte wenn das Kabel ausgetauscht wurde. Kann man ja bei Amazon bestellen denk ich?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von Peter65 »

nanu hat geschrieben:Hallo,
ja, noch ne Röhre. Soll zwar bald ersetzt werden, aber eigentlich ist der super :)
Alles klaro, dann besorge ich mal ein neues Kabel. Gibt es da gute und schlechte?
Kann es an der Frequenzweite einer alten DOse liegen? Aber ZDF ist ja eigentlich eher mittendrin oder?
Kann an der Dose auch einfach genau der Durchgang für genau diese Frequenz kaputt sein?
Ich danke dir für deine Hilfe und berichte wenn das Kabel ausgetauscht wurde. Kann man ja bei Amazon bestellen denk ich?
Das die Dose ne Macke hat, glaub ich weniger.
Zum Kabel: Ich würd ein "Class A" Kabel mit mindestens 100 dB Abschirmung empfehlen.
Auch würd ich kein dünnes Kabelchen nehmen, sondern eher die dickeren.

Wo und wie du dir das Antennenkabel besorgst ist eigentlich egal.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
nanu
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.04.2013, 17:29

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von nanu »

ok, das neue Kabel hats leider nicht gebracht. Es geht immer noch 0,0 durch bei Frequenz 450. :cry:
dann kanns nur die Dose sein oder? Kann ich die selbst ersetzen?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von Peter65 »

nanu hat geschrieben:ok, das neue Kabel hats leider nicht gebracht. Es geht immer noch 0,0 durch bei Frequenz 450. :cry:
dann kanns nur die Dose sein oder? Kann ich die selbst ersetzen?
Nicht schön :(

Sag mal, kommst du an einen anderen DVB-C Receiver ran.
Nur mal um den zu testen, wegens der Frequenz.

Ja, die Dose kann man auch selber tauschen, man muß nur beachten was für eine Dose drinn ist, wegen der Werte die die Dose hat.
Und ob es eine Durchgangs- oder Enddose ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
nanu
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.04.2013, 17:29

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von nanu »

auch sehr spannend- ARD geht nun nicht mehr, bzw nur noch der HD Sender. Auch ein neuer Suchlauf behebt dieses Problem nicht. Kann das nun wiederum am neuen Kabel liegen?
Nein, momentan habe ich leider nciht die Möglichkeit, einen anderen Receiver zu testen. Ich scheue mich etwas davor, KD anzurufen. Die schicken bestimmt wieder einen kostenpflichtigen Techniker.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF Gruppe fehlt

Beitrag von Peter65 »

nanu hat geschrieben:auch sehr spannend- ARD geht nun nicht mehr, bzw nur noch der HD Sender. Auch ein neuer Suchlauf behebt dieses Problem nicht. Kann das nun wiederum am neuen Kabel liegen?
Nein, momentan habe ich leider nciht die Möglichkeit, einen anderen Receiver zu testen. Ich scheue mich etwas davor, KD anzurufen. Die schicken bestimmt wieder einen kostenpflichtigen Techniker.
Dann nimm doch mal wieder das alte Kabel, und probiers damit.
Betreffs ARD Sender, wenn HD noch geht müßten eigentlich die Sender die auf der Frequenz (330 Mhz) vom Ersten HD sind, auch noch funzen, z.B. Phoenix, eins plus.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U