Ist Shopping Queen keine Serie?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

Kattekühl hat geschrieben:Moin, Shopping Queen ist ein interessantes Stichwort.

Warum werden Sendungen, die immer den gleichen Namen tragen und zur gleichen Uhrzeit gesendet werden, nicht als Serie erkannt? Es macht für den Kunden doch keinen Sinn, darüber nachzudenken, wie wohl der inhaltliche Verlauf einer Sendung sein muss, um als "Serie" erkannt zu werden.
Ich würde eher sagen das ist eine Fernseh-Reihe, ähnlich z.B. dem Tatort.
Kattekühl hat geschrieben: Am Samstag laufen mehrere Folgen hintereinander. Wenn man diese aufzeichnet, erhält man zunächst jeden einzelnen Abschnitt dieser Folge als separate Aufnahme. Das nervt schon gewaltig, da der Cursor in den aufgenommenen Programmen ganz nach oben springt. Dann kommt der Oberknaller. Jeder Sendeabschnitt beginnt mit einer umfangreichen Wiederholung des zuvor gelaufenen Teils (das wurde so nicht gesendet!). Man darf dann mit dem schnellen Vorlauf sich erstmal an die letzte Szene herantasten. Bei jedem DVD-Recorder hat man die Möglichkeit den Sendebeginn und ein selber festgelegtes Ende zu programmieren. Es wird wirklich nur das aufgezeichnet, dass auch in logischer Reihenfolge gesendet wurde.
Geht doch eigentlich beim Sagemcom auch!
Mußt nur unter Aufnahmeverlängerung auf manuell stellen und die Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit ändern.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von netjay »

Das alles wäre sehr, sehr einfach und komfortabel zu lösen.
Man müsste nur die Möglichkeit schaffen, die Programmierung nachträglich zu bearbeiten - ist ja bei anderen PVRs auch so.

Dieses Feature fehlt mir extrem. Dann müsste man z.B. auch beim Sportstudio nach Wetten dass nicht immer noch die nachfolgende Sendung mitprogrammieren, sondern könnte einfach den Nachlauf manuell anpassen.
Ebenso könnte man bei mehreren Folgen in Folge einfach die Laufzeit der ersten bis zum Ende der letzten verlängern.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

@netjay: Was die Möglichkeit der Nachbearbeitung betrifft, ja die fehlt.
Andererseits, ne Aufnahme von der ich weiß, die schau ich mir an und dann wird die gelöscht, ne die brauch ich nicht zu bearbeiten.
Dann wird halt ein bißchen gespult, halte ich persönlich nicht für so tragisch.
Wohlgemerkt, ich persönlich!

Etwas anderes ist es wenn die Aufnahme, sozusagen über längere Zeit vorhanden bleiben soll, da wär die Nachbearbeitung nicht schlecht, weil man dadurch ja auch ein bißchen Platz spart.
320 GB sind nun mal halt nicht allzuviel.

Optimal wäre, aufnehmen, bearbeiten und die Aufnahme auf ner externen HDD archivieren zu können :mussweg:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von atom »

Tja, er nimmt halt mit 5 Minuten vorlauf auf, das ist bei Sendungen die hintereinanderweg kommen ungünstig. Und mach das mal bei der RTL-Gruppe, viel spass beim schauen (da man ja nicht spuilen kann).

Wenn das EPG nicht funktioniert kann man komischerweise Start- und Endzeit eingeben. Kann man da eigentlich auch Wochentage eingeben? Hab ich jetzt nicht im Kopf (bin nicht zu Hause).

Und wieso kann man, wenn die Funktion da ist, nicht selber eine Aufnahme starten von xx Uhr bis yy Uhr???? (Oder hab ich die Funktion übersehen?)
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kattekühl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2013, 11:23

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Kattekühl »

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin davon ausgegangen, dass die Aufnahmeverlängerung für alle gespeicherten Sendungen übernommen wird und sich nicht nur auf diese eine Sendung begrenzt. Ist das richtig. Mein Vorlauf war auf 4 Min. gestellt und die tatsächlich aufgenommene Zeit der letzten Folge waren genau 30 Min., die in jeder Folge wiederholt wurden. Ich finde die ganze Handhabung nicht sehr bedienungs- und kundenfreundlich. Es gibt zwar für alles logische Erklärungen, aber die Kundenwünsche, die sonst so voran gestellt werden, finden sich kaum wieder. Bist Du anderer Meinung?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

atom hat geschrieben:Tja, er nimmt halt mit 5 Minuten vorlauf auf, das ist bei Sendungen die hintereinanderweg kommen ungünstig. Und mach das mal bei der RTL-Gruppe, viel spass beim schauen (da man ja nicht spuilen kann).
Hm, bei RTL in SD kannste spulen wie du willst.
atom hat geschrieben: Wenn das EPG nicht funktioniert kann man komischerweise Start- und Endzeit eingeben. Kann man da eigentlich auch Wochentage eingeben? Hab ich jetzt nicht im Kopf (bin nicht zu Hause).

Und wieso kann man, wenn die Funktion da ist, nicht selber eine Aufnahme starten von xx Uhr bis yy Uhr???? (Oder hab ich die Funktion übersehen?)
Ne, direkt Wochentage nicht, aber Wöchentlich.
Ansonsten, Stichwort: Manuelle Aufnahmeprogrammierung.
Zu finden im Menü: Aufnahmeeinstellungen

Ist beim Sagemcom so, beim Samsung wirds wohl auch so sein.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

Kattekühl hat geschrieben: vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin davon ausgegangen, dass die Aufnahmeverlängerung für alle gespeicherten Sendungen übernommen wird und sich nicht nur auf diese eine Sendung begrenzt. Ist das richtig.
Nunja, da ich die automatische Einstellung dazu nutze, kann ich das garnicht so genau sagen.
Kattekühl hat geschrieben: Mein Vorlauf war auf 4 Min. gestellt und die tatsächlich aufgenommene Zeit der letzten Folge waren genau 30 Min., die in jeder Folge wiederholt wurden. Ich finde die ganze Handhabung nicht sehr bedienungs- und kundenfreundlich. Es gibt zwar für alles logische Erklärungen, aber die Kundenwünsche, die sonst so voran gestellt werden, finden sich kaum wieder. Bist Du anderer Meinung?
Du willst damit sagen das bei jeder Aufnahme 30 min der vorherigen Sendung mit aufgezeichnet wurden, oder?
Ich glaube dafür kann der Sagemcom direkt nicht.
Der nimmt nach EPG Vorgaben auf, wenn der Sender da was verschiebt, kann der Recorder nichts dafür.
Und der EPG wird nur einmal nachts aktualisiert, nachträglich Änderungen, können (leider) da nicht mehr berücksichtigt werden.
Kattekühl hat geschrieben: Es gibt zwar für alles logische Erklärungen, aber die Kundenwünsche, die sonst so voran gestellt werden, finden sich kaum wieder. Bist Du anderer Meinung?
Es allen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von netjay »

Peter65 hat geschrieben:@netjay: Was die Möglichkeit der Nachbearbeitung betrifft, ja die fehlt.
Andererseits, ne Aufnahme von der ich weiß, die schau ich mir an und dann wird die gelöscht, ne die brauch ich nicht zu bearbeiten.
Dann wird halt ein bißchen gespult, halte ich persönlich nicht für so tragisch.
Wohlgemerkt, ich persönlich!
@peter65: Ich meinte keine Bearbeitung der Aufnahmen. Ich rede von der Bearbeitung der Aufnahmeprogrammierung - das Anpassen der Start- und Endzeit.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Peter65 »

netjay hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:@netjay: Was die Möglichkeit der Nachbearbeitung betrifft, ja die fehlt.
Andererseits, ne Aufnahme von der ich weiß, die schau ich mir an und dann wird die gelöscht, ne die brauch ich nicht zu bearbeiten.
Dann wird halt ein bißchen gespult, halte ich persönlich nicht für so tragisch.
Wohlgemerkt, ich persönlich!
@peter65: Ich meinte keine Bearbeitung der Aufnahmen. Ich rede von der Bearbeitung der Aufnahmeprogrammierung - das Anpassen der Start- und Endzeit.
Lesen müßte man können :oops:
Richtig, geht nicht.

Mein Technisat kann das zwar, aber nutzen, nur ganz selten.
Hat dann auch andere Gründe, meistens um eine Überschneidung zu verhindern, wenn mal zuviel auf einmal aufzunehmen ist.
Was ja beim Sagemcom nicht notwendig ist, wegens der doppelten Anzahl von Tunern.

Eigentlich hilft da nur ne manuelle Programmierung, was ja die Änderung der in deinem Beispiel genannten Sendung, ja auch im Endeffekt auch ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Kattekühl
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2013, 11:23

Re: Ist Shopping Queen keine Serie?

Beitrag von Kattekühl »

Hallo Peter65,

du hast geschrieben:
Du willst damit sagen das bei jeder Aufnahme 30 min der vorherigen Sendung mit aufgezeichnet wurden, oder?
Ich glaube dafür kann der Sagemcom direkt nicht.
Der nimmt nach EPG Vorgaben auf, wenn der Sender da was verschiebt, kann der Recorder nichts dafür.
Und der EPG wird nur einmal nachts aktualisiert, nachträglich Änderungen, können (leider) da nicht mehr berücksichtigt werden.
Ich habe am Samstag die Serie Shopping Queen mit dem Sagem und einem älteren DVD-Recorder aufgenommen. Sagem zeichnet immer einen längeren Rest der vorhergehenden Episode auf, während der DVD-Recorder nur die gesendeten Minuten aufzeichnet. Ich will nicht auch noch davon anfangen, welche Probleme der Sagem mittlerweile auch noch macht. Ich frage mich nur, warum diese Recorder (Vodafone ist auch nicht besser) so unendlich viele Probleme bereiten. Wenn ich mir hier so einige Beiträge durchlese, die alle versuchen, dem irgendwie noch etwas positives abzugewinnen und die Probleme woanders suchen, habe ich den Eindruck, dass sich auch nicht ersthaft etwas ändert. Ich vermute, dass es sich um wirklich billige Geräte handelt, die keine ausgereifte Software haben. Jedes andere Unternehmen wäre mit diesen Geräten wohl schon pleite gegangen!

Viele Grüße, Kattekühl