Ich würde eher sagen das ist eine Fernseh-Reihe, ähnlich z.B. dem Tatort.Kattekühl hat geschrieben:Moin, Shopping Queen ist ein interessantes Stichwort.
Warum werden Sendungen, die immer den gleichen Namen tragen und zur gleichen Uhrzeit gesendet werden, nicht als Serie erkannt? Es macht für den Kunden doch keinen Sinn, darüber nachzudenken, wie wohl der inhaltliche Verlauf einer Sendung sein muss, um als "Serie" erkannt zu werden.
Geht doch eigentlich beim Sagemcom auch!Kattekühl hat geschrieben: Am Samstag laufen mehrere Folgen hintereinander. Wenn man diese aufzeichnet, erhält man zunächst jeden einzelnen Abschnitt dieser Folge als separate Aufnahme. Das nervt schon gewaltig, da der Cursor in den aufgenommenen Programmen ganz nach oben springt. Dann kommt der Oberknaller. Jeder Sendeabschnitt beginnt mit einer umfangreichen Wiederholung des zuvor gelaufenen Teils (das wurde so nicht gesendet!). Man darf dann mit dem schnellen Vorlauf sich erstmal an die letzte Szene herantasten. Bei jedem DVD-Recorder hat man die Möglichkeit den Sendebeginn und ein selber festgelegtes Ende zu programmieren. Es wird wirklich nur das aufgezeichnet, dass auch in logischer Reihenfolge gesendet wurde.
Mußt nur unter Aufnahmeverlängerung auf manuell stellen und die Vorlauf- bzw. Nachlaufzeit ändern.
mfg peter