Signal / BER ???

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Signal / BER ???

Beitrag von Besserwisser »

malilink hat geschrieben:Habe mal von jeder Frequenz mal einen Sender gemacht:


114 MHz Sport1 HD 71 dB
130 MHz VOX HD 68 dB
...
538 MHz Sat1Gold 65 dB
610 Mhz ArirangTV 60 dB
626 Mhz RTL Living 65 – 67 dB
Die Werte sind in Ordnung.
Eine leicht fallende Schräglage ist mit steigender Frequenz zu erkennen.
ArirangTV mit 60 dB ist so normal, da QAM64-Programme mit 6 dB weniger übertragen werden als welche mit QAM256.
Bei SAT1 und RTL (SDTV auf S03 bei 122 MHz) ist das auch so.

:fahne:

Warum man diese zwei Frequenzen nicht gleich mit umgestellt hat, ist mir ein Rätsel.
Damit wird dann später ein weiterer Suchlauf + Sortierung notwendig.

:roll:
Benutzeravatar
malilink
Fortgeschrittener
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2006, 09:00
Wohnort: Dingolfing

Re: Signal / BER ???

Beitrag von malilink »

…..hier noch ein paar Werte von

QAM 64:
…...............................................................
122 Mhz

SR Fernsehen 63 dB BER 1.0 x E-7
LandshutTV 63 dB BER 1.0 x E-7

…...................................................................
610 Mhz

Duck TV 60 dB BER 2.8 x E-6
Body in Balance 60 dB BER 2.8 x E-6
…..................................................................

und was bedeutet das: „leicht fallende Schräglage ist mit steigender Frequenz „ (?)


malilink
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Signal / BER ???

Beitrag von Besserwisser »

malilink hat geschrieben: …und was bedeutet das: „leicht fallende Schräglage ist mit steigender Frequenz „ (?)
... daß die Programme mit den höheren Frequenzen bei dir mit etwas weniger Pegel ankommen.
Das ist bei Koaxialkabeln normal.
Je höher die Frequenz, umso höher die Kabeldämpfung bei gleicher Länge.
Viele Verstärker haben dafür zur Korrektur einen Entzerrungsregler.

:fahne:
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Signal / BER ???

Beitrag von x1bibo »

Hallo,
seit heute aufeinmal auf Tuner 2 + 4 nur noch 32 db (vorher alle 4 Tuner um die 71 db).
Version 1.5.11.2-796 vom 23.05.2013
Bereich Flensburg

Hier die aktuelle Werte:
Unser Sagem zeigt folgende:

Tuner 1: 69 dB - 1.0 x E-6 (schwankt bis 9.0 x E-7)
D442 / QAM 256

Tuner 2: 32 dB - 0.0 x E-0
D338 / QAM 256


Tuner 3: 69 dB - 1.0 x E-7 (schwankt bis 9.0 x E-7)
D450 / QAM 256

Tuner 4: 32 dB - 0.0 x E-0
D338 / QAM 256


Die BER-Werte verändern sich permanent bei Tuner 1 + 3.

Muss ich einen neuen Suchlauf machen oder wie könnte man dieses beheben ? :confused:

Programme laufen alle, aber hatte bei ZDF und einigen anderen Programmen das Problem, nicht meht auf Pause schalten zu können (kein Timeshift).
Nach Netztrennung funktioniert es aber wieder ?
Das Problem mit staker Hitze im Bereich des Antennstecker habe ich auch. Ab und zu Bildruckler bei Aufnahmen, hält sich aber in Grenzen. Werde dies noch nach dem
Update beobachten. Besitze das Gerät nun fast 2 Jahre :anbet: nach Austausch (das erste Gerät hielt 2 Stunden) :brüll:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Signal / BER ???

Beitrag von Peter65 »

x1bibo hat geschrieben: Muss ich einen neuen Suchlauf machen oder wie könnte man dieses beheben ? :confused:
Im Moment ist da wohl nichts zu machen.
Solange die Sender auf 338 ohne Probleme zu sehen würd ich mir da auch nicht allzuviel Gedanken drüber machen.
Wenn du einen Sender auf der Frequenz schaust, zeigt der Sagemcom konstante Werte an.
x1bibo hat geschrieben: Programme laufen alle, aber hatte bei ZDF und einigen anderen Programmen das Problem, nicht meht auf Pause schalten zu können (kein Timeshift).
Nach Netztrennung funktioniert es aber wieder ?
Das betrifft wahrscheinlich nicht nur das ZDF, sondern eigentlich alle Progamme.
Was du versuchen kannst, ist kurz auf einen anderen Sender schalten, dann wieder zurück und einen Augenblick warten.
Dann kann es wieder klappen mit dem Timeshift.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Signal / BER ???

Beitrag von x1bibo »

Aber was könnte passieren, wenn 2 Tuner nur 32 db haben ?
Ist das ein Sagem Problem oder Kabel Deutschland ?
Gruß
Sven
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Signal / BER ???

Beitrag von Burkhard10 »

Das zeigt der Sagem wohl falsch an. Auswirkungen habe ich noch keine bemerkt.
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Signal / BER ???

Beitrag von x1bibo »

Hallo Burkhard10,
bei Dir ein ähnliches Problem / ähnliche Anzeige ?

Ach so, weiss jemand, wie oder wo ich sehen kann, welche Sender auf 338 laufen :confused:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Signal / BER ???

Beitrag von Peter65 »

x1bibo hat geschrieben:Hallo Burkhard10,
bei Dir ein ähnliches Problem / ähnliche Anzeige ?
Die Frage hat Burkhard10 doch schon beantwortet.
Burkhard10 hat geschrieben:Das zeigt der Sagem wohl falsch an. Auswirkungen habe ich noch keine bemerkt.
x1bibo hat geschrieben: Ach so, weiss jemand, wie oder wo ich sehen kann, welche Sender auf 338 laufen :confused:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-39.html

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
x1bibo
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 29.11.2010, 21:00
Wohnort: Flensburg

Re: Signal / BER ???

Beitrag von x1bibo »

Hallo,
habe nun bei meinem Bruder getestet (15km Entfernung), hat die gleichen db-Werte :shock: und nun das gleiche Problem:
Timeshift läuft nur noch sporadisch (momentan nur VOX HD) :confused:
Mein Bruder dachte, die Fernbedienung hätte einen "Knacks" und die Pausetaste funktioniert nicht mehr. Hat nach 3 Tagen eine neue
FB erhalten, :party: aber gleiches Problem. :wand:
Ich werde morgen mal einige Aufnahmen testen (auf 3 Sendern gleichzeitig und auch einzeln).
Irgendetwas stimmt mal wieder nicht. :kotz:
Info folgt.