Wir (Einfamilienhaus) haben seit kurzem zwei neue Fernseher die DVB-C unterstützen und nutzen das natürlich auch. Leider kommt bei bestimmten Sendern alle paar Minuten für einige Sekunden ein schwarzes Bild - der Fernseher beklagt dass "Kein Empfang" besteht. Kann man da selbst irgendwas machen? Irgendwo die Signalstärke raufsetzen oder so?
Angeschlossen ist der hauptsächlich betroffene Fernseher über eine Multimediasteckdose die im Januar installiert wurde und an der auch das Internet hängt. Zu dem Zeitpunkt wurde auch der Verstärker/Verteiler im Keller gewechselt. Als die Techniker damals irgendwelche Sendestärken oder so eingestellt haben hatten wir schon genau an den gleichen Stellen Fernseher, aber eben noch alle drei Analog.
Leider ist die Verkabelung des hauptsächlich betroffenen Fernseher alles andere als optimal: Von der Multimediasteckdose (Hinterputz) geht ein weiteres Kabel zu einer Kabelsteckdose in einem anderen Zimmer ab an der der andere Fernseher hängt. Bei dem besteht das Problem grundsätzlich auch, aber er wird seltener genutzt. In der Multimediasteckdose steckt dann der hauptsächlich betroffene Fernseher, aber das Kabel ist recht lang und hat am Ende einen T-Stecker.
