Auwei, jetzt weiß ich garnicht wo oder wie ich anfangen soll.
@netjay: Ein großes Danke an Dich!
@Peter144: Deine Entschuldigung nehme ich an!
Peter144 hat geschrieben:
Es war höchstens eine unbedachte Rückfrage von Peter65.
Ne, so unbedacht war die Frage nicht.
Weil NDR und ZDF auf 2 verschiedenen Frequenzen sind, die zudem auch noch benachbart sind.
ZDF 450 und NDR 458 Mhz.
Und je mehr Sender, Frequenzen betroffen sind, um so schwieriger wird es mit der Ursachenforschung.
Jetzt müßte noch die Frage kommen ob die anderen Sender auf der jeweiligen Frequenz auch Störungen aufweisen.
Mitunter reicht es das Antennenkabel abzuziehen und wieder raufzustecken.
tantegerda hat geschrieben:..- und hier ist alles in einen Schrank eingebaut ...
Vielleicht legt bei tantegerda da die Ursache.
Eventuell einen Winkelstecker verwendet, um den Schrank möglichst dicht an die Wand zu kriegen und das verursacht die Probleme.
Oder das Kabel ist zu stark geknickt.
Sind allerdings nur Vermutungen im Fall von tantegerda.
Wer einen DVB-C fähigen TV hat, kann eigentlich ganz leicht überprüfen ob die Ursache der Sagemcom ist oder ob der Fehler im Antennennetz zu finden ist.
TV direkt an die Antennendose und die bewußten Kanäle bzw. Sender testen.
mfg peter