Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
witzbuch
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2013, 23:13

Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von witzbuch »

Hallo liebe Leute!

Ich habe meinen Sagemcom nur zum Aufnehmen bzw. für zeitversetztes Fernsehen an. Ich habe mir eine zweite Smartcard geholt und die direkt im Fernseher für "normales" Fernsehen.
Nun habe ich noch andere Geräte an meinen 3 HDMI-Anschlüssen und sobald ich einen von diesen anwähle (also auch einen anderen als den HDMI3, wo der Sagemcom dran ist), schaltet sich der DVR automatisch ein und bootet erstmal seine 2 Minuten bis ich ihn wieder ausmachen kann. Wenn ich das dann mal vergesse läuft er den ganzen Tag und ich merke es erst abends am Festplattengeräusch ...

Gibts ne Möglichkeit das automatische Einschalten zu unterbinden ohne ihn gleich ganz stromlos zu machen?

Danke im voraus!

Jan
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von HSVMichi »

Das hat aber mit dem Sagemcom nichts zu tun; der schaltet sich nicht einfach automatisch an.

Ich vermute, Du hast einen Fernseher mit irgend einer "LINK"-Funktion (z.B. Viera-Link bei Panasonic); die macht sowas. Da musst Du Dich mal im Menü vom Fernseher umschauen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von Peter65 »

witzbuch hat geschrieben:Hallo liebe Leute!

Ich habe meinen Sagemcom nur zum Aufnehmen bzw. für zeitversetztes Fernsehen an. Ich habe mir eine zweite Smartcard geholt und die direkt im Fernseher für "normales" Fernsehen.
Nun habe ich noch andere Geräte an meinen 3 HDMI-Anschlüssen und sobald ich einen von diesen anwähle (also auch einen anderen als den HDMI3, wo der Sagemcom dran ist), schaltet sich der DVR automatisch ein und bootet erstmal seine 2 Minuten bis ich ihn wieder ausmachen kann.
Trenn doch den Sagemcom von dem HDMI Anschluß, und versuche mal auf den HDMI Anschluß (TV) zu schalten.
Ich denke mal wenn der dann angeht sollte es am Fernbedienungssignal liegen.

Alternativ eventuell auch mal einen anderen HDMI Anschluß testen.
witzbuch hat geschrieben:Wenn ich das dann mal vergesse läuft er den ganzen Tag und ich merke es erst abends am Festplattengeräusch ...
Sieht man doch an der Standby-Taste, die leuchtet wenn der an ist: GRÜN.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von jens aus L.E. »

Mein Sagem hatte auch mal für 2-3 Wochen die Anwandlung, sobald ich den Technisat HD K2 eingeschaltet hatte (bzw. dessen hdmi Eingang
ausgewählt habe) an zu gehen.
Doch bevor ich zeit/lust hatte dem auf den Grund zugehen, hatte er sich dies wieder abgewöhnt, warum auch immer.

gruss jens
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von Peter65 »

jens aus L.E. hat geschrieben:Mein Sagem hatte auch mal für 2-3 Wochen die Anwandlung, sobald ich den Technisat HD K2 eingeschaltet hatte (bzw. dessen hdmi Eingang
ausgewählt habe) an zu gehen.
Ne, bei mir nicht.
Zumal ich erst auf den HD K2 erst zugreifen kann wenn der richtig an ist, vorher läßt sich der HDMI Anschluß auch nicht nutzen (Meldung Gerät nicht angeschlossen).

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von jens aus L.E. »

jens aus L.E. hat geschrieben:Zumal ich erst auf den HD K2 erst zugreifen kann wenn der richtig an ist, vorher läßt sich der HDMI Anschluß auch nicht nutzen (Meldung Gerät nicht angeschlossen).
ist bei mir auch so.

gruss jens
jens aus L.E.
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 17.06.2011, 02:43
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von jens aus L.E. »

irgendwie stimmt mein zitieren von dir (peter65) nicht .
sorry
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von Peter65 »

jens aus L.E. hat geschrieben:irgendwie stimmt mein zitieren von dir (peter65) nicht .
sorry
Kannste das nicht ändern?
Es gibt schlimmeres!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
witzbuch
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2013, 23:13

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von witzbuch »

Naja die Idee, dass der Fernseher (Samsung LE40C630) da auch seine Finger im Spiel hat werde ich mal prüfen.

Aus den Antworten entnehme ich, dass der Sagemcom wohl keine Einstellung hat so ein Signal von außen zu ignorieren. Wahrscheinlich ist es auch kein Bug, sondern ein Feature :kater: :party:

Vielen Dank erstmal für die Antworten und die Idee, dass der Fernseher da was aussendet. Ich kann die HDMI Ausgänge, wo abgeschaltete Geräte (PC, HTPC) dran sind, dann auch nicht anwählen, nur der HDMI mit dem Sagemcom dran ist immer anwählbar, da scheint es auch einen Kommunikation zwischen den beiden zu geben, obwohl er "aus" ist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom stört mit automatischem Einschalten

Beitrag von Peter65 »

witzbuch hat geschrieben: Vielen Dank erstmal für die Antworten und die Idee, dass der Fernseher da was aussendet. Ich kann die HDMI Ausgänge, wo abgeschaltete Geräte (PC, HTPC) dran sind, dann auch nicht anwählen, nur der HDMI mit dem Sagemcom dran ist immer anwählbar, da scheint es auch einen Kommunikation zwischen den beiden zu geben, obwohl er "aus" ist.
Nicht nur unbedingt der TV, sondern eventuell auch die Fernbedienung das TV.
Wie ich schon sagte, wenn ich den HDMI Anschluß der nicht aktiviert ist aufrufe kommt die Meldung "Gerät nicht angeschlossen".

Ja, richtig auch wenn der Sagemcom im Energiesparmodus ist, ist der dementsprechende HDMI Anschluß aktiv.
Beim aufrufen erscheint dann die Meldung: Kein Signal.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U