Ich habe heute im Laufe der Zeit bei KD veranlasst, dass die IPv6-Adresse gegen die IPv4-Adresse "getauscht" wird.
Vor etwa einer Stunde kam dann eine SMS, die besagt, die Änderungen wurden vollzogen.
Wieso ich das wollte?
Die 100.000er Leitung eignet sich perfekt um die Spieleserver für mich und meine Freunde zu hosten.
Das Problem?
Ich kann derzeit noch nicht auf die FritzBox zugreifen. Zumindest nicht direkt.
Liegt aber daran, dass ich mich derzeit nicht bei KD anmelden kann, um etwas am Bridge-Modus zu ändern.
Was ich will?
Ich hab vor einigen Wochen - bevor ich mich ein wenig belesen habe - versucht, die FritzBox - oder eher, den USB-Stick, der dran hängt - aus dem Internet zu erreichen.
Und genau das will ich eben auch machen, noch ein Grund, wieso ich all das veranlasst habe.
Ich will Bilder usw. mit meiner Schwester teilen, mit der ich nun mal nicht zusammenlebe.
Dafür habe ich wie bereits gesagt einige Einstellungen vorgenommen, welche im Heimnetzwerk auch richtig funktionieren.
Jetzt soll das Ganze aber auch aus dem Netz angesteuert werden, á la FTP (was bei der FritzBox natürlich auch geht - Einstellungen sind vollzogen).
Jedoch weiß ich nicht genau, was ich dafür alles zu machen habe.
Mir ist bloß bewusst, dass es mit dem Bridge-Modus zu tun hat, welcher mir ja wohl bloß die Möglichkeit gibt die FritzBox als Router zu nutzen.
Hardware?
Hitron CVE-30360 Kabelmodem
FritzBox Fon WLAN 7240 1&1 HomeServer
TP-Link LAN-Switch
Und nun?
Ja, da erhoffe ich mir ein wenig Hilfe, da ich nicht wirklich weiß, was ich zu tun habe - ich will lernen!
Also, falls mir jemand sagen kann, wie ich zum gewünschten Ergebnis komme, dann fühlt er sich nun angesprochen und ist so nett dies auch zu tun.
