Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und das von Vodafone angebotene CI+ Modul Smart. Außerdem kann hier über die bei Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie über das von Vodafone West vertriebene HD-Modul diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1321
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von Krummlasche »

Hallöchen! Bräuchte mal euren fachkundigen Rat bzgl. Wechsel von DVR von sky auf CI+ Modul.

Mich stört gewaltig, daß ich mit dem sky Kästchen kein HbbTV schauen kann, die Überlegung ist daher groß, ob ich mir nicht einen Smart TV mit HBBTV Funktion integriert zulege (gibt es doch, gelle?!)

Ich habe schlicht weg die Befürchtung, daß ich bei weiterer Nutzung mit einem Receiver die ganzen Funktionen, die so ein Smart TV mit sich bringt, schlicht gar nicht nutzen kann, da ich dann lediglich auf HDMI "fest stecke" und brav den sky Receiver bediene. Ich hab diesbezüglich null Plan- ist mein Gedankengang richtig so? Die vollständigen Funktionen lassen sich doch sicher nur ohne Receiver nutzen?

Ein großes Problem wäre die weg fallende Aufnahme Funktion. Ich habe verschiedene Threads nun gelesen- manchmal heisst es dann doch, man kann aufnehmen. Allerdings nur 1 Tuner dann? Ich kann nur das aufnehmen, was ich sehe? Benötige ich dann eine externe Festplatte? Könnte man alternativ die SC vom Modul in den DVR tauschen, wenn man doch verschlüsselte Sender aufnehmen möchte- ist das möglich?

Hier zu gleich die nächste Frage: habe schon häufig gehört, entfernt man das Modul, verschwindet auch gleich die Favoriten Liste. Stimmt das?

Ebenfalls hörte ich mal, es werden nicht alle sky BulI HD Sender angezeigt mit Modul. Gibt es diesbezüglich Einschränkungen?

Das wäre es fürs erste, kommen sicher weitere FRagen :D.

Zum Schluß ganz allgemein: was ist euer Favorit, Receiver oder Modul und warum?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von Peter65 »

Krummlasche hat geschrieben:Hallöchen! Bräuchte mal euren fachkundigen Rat bzgl. Wechsel von DVR von sky auf CI+ Modul.

Mich stört gewaltig, daß ich mit dem sky Kästchen kein HbbTV schauen kann, die Überlegung ist daher groß, ob ich mir nicht einen Smart TV mit HBBTV Funktion integriert zulege (gibt es doch, gelle?!)

Ich habe schlicht weg die Befürchtung, daß ich bei weiterer Nutzung mit einem Receiver die ganzen Funktionen, die so ein Smart TV mit sich bringt, schlicht gar nicht nutzen kann, da ich dann lediglich auf HDMI "fest stecke" und brav den sky Receiver bediene. Ich hab diesbezüglich null Plan- ist mein Gedankengang richtig so? Die vollständigen Funktionen lassen sich doch sicher nur ohne Receiver nutzen?
TV und Receiver sind zwei getrennt nutzbare Geräte.
Entweder du schaust über den Sky DVR oder über den TV. Beide Geräte lassen sich unabhängig von einander bedienen und nutzen.
Sprich wenn der Sky DVR was aufnimmt kannste über den TV tun was du willst. Du mußt halt nur auf den TV Tuner schalten.
Krummlasche hat geschrieben: Ein großes Problem wäre die weg fallende Aufnahme Funktion. Ich habe verschiedene Threads nun gelesen- manchmal heisst es dann doch, man kann aufnehmen. Allerdings nur 1 Tuner dann? Ich kann nur das aufnehmen, was ich sehe? Benötige ich dann eine externe Festplatte? Könnte man alternativ die SC vom Modul in den DVR tauschen, wenn man doch verschlüsselte Sender aufnehmen möchte- ist das möglich?

Hier zu gleich die nächste Frage: habe schon häufig gehört, entfernt man das Modul, verschwindet auch gleich die Favoriten Liste. Stimmt das?

Ebenfalls hörte ich mal, es werden nicht alle sky BulI HD Sender angezeigt mit Modul. Gibt es diesbezüglich Einschränkungen?

Das wäre es fürs erste, kommen sicher weitere FRagen :D.

Zum Schluß ganz allgemein: was ist euer Favorit, Receiver oder Modul und warum?
Was die Aufnahmen mit dem TV betrifft, richtig, bei einem Tuner geht nur aufnehmen was man gerade sieht. Umschalten geht da nicht.
Ne externe HDD, nicht unbedingt, wenn der TV eine interne HDD hat brauchst du keine externe, sonst ja externe HDD.
Kartentausch vom Modul in den DVR ist möglich, nur müssen Karte und DVR zusammenpassen.
Wenn Modul aus dem TV dann Favoritenliste weg, ne geht nicht, weil die Fav-Liste im TV gespeichert wird nicht auf der Karte bzw. dem Modul.
Die Anzeige der BuLi-HD Sender hat nichts mit dem Modul zu tun sondern was mit dem TV.
Soweit ich weiß werden die Sender nur von zertifizierten Geräten angezeigt, bei allen anderen muß die Sender suchen wenn die gerade aktiv sind.

Was ist mein Favorit?
Ganz ehrlich, HbbTV ist mir egal, aber in deinem Fall würde ich über einen DVR nachdenken der HbbTV beherrscht.
Allerdings da bin etwas überfragt, andere können dir dazu bestimmt mehr sagen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von berlin69er »

Meines Wissens bieten die Sky Sender doch eh keinen HbbTV an, d.h. ich würde weiter bei dem DVR fürs Pay TV und Aufnehmen bleiben und im TV eine Zweitkarte mit Modul für die Privaten in Hd und die ÖR betreiben, wenn du auf der ersten Karte auch Kabel Digital HD hast. Ansonsten alternativ auch ganz ohne Modul und Karte die unverschlüsselten Sender.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von HSVMichi »

Er braucht doch fürs HbbTV keine Karte mehr (wozu HD bei den Privaten für HbbTV?).

Ich schaue auch ausschließlich über Sagemcom; nur ab und an "schalte" ich um auf TV, um HbbTV zu nutzen. Dort ist keine Karte drin.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von berlin69er »

Deshalb sag ich ja, wenn er auf Karte 1 auch Kabel Digital HD hat. Im dem Fall würde er die 2. Karte ja ohne monatliche Kosten bekommen. Und nur SD am neuen TV? Ist nicht so der Burner... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1321
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von Krummlasche »

Da hast du Recht .. :D.

Ich habe auf der 1. Karte Premium Total. Hatte auch erst überlegt eine Premium 2. Karte für 8 bzw 13 mit Premium Extra zu bestellen, aber sind dann halt wieder zusätzliche Kosten. Deshalb lieber etwas umständlicher, sprich:
Entweder du schaust über den Sky DVR oder über den TV. Beide Geräte lassen sich unabhängig von einander bedienen und nutzen.
Sprich wenn der Sky DVR was aufnimmt kannste über den TV tun was du willst. Du mußt halt nur auf den TV Tuner schalten.
Danke schon einmal für euer Feedback! Besonders wichtig waren die Fragen wegen verschwindender Fav-Liste und optionale Kanäle.

Wie sieht das eigentlich mit EPG aus- mit Modul auch möglich? Läuft das über den Fernseher dann, sprich auch ohne Modul würde der angezeigt werden?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von Peter65 »

Krummlasche hat geschrieben: Wie sieht das eigentlich mit EPG aus- mit Modul auch möglich? Läuft das über den Fernseher dann, sprich auch ohne Modul würde der angezeigt werden?
Warum sollte der EPG nicht angezeigt werden wenn kein Modul drin ist?
Das Modul hat mit dem EPG nichts zutun, das entschlüsselt nur, meines Wissens ist der EPG nicht verschlüsselt.
Es dauert nur einen Augenblick bis der TV der EPG eingelesen hat.

Mir scheint auch, so wie es HSVMichi macht ist es am einfachsten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1321
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Umstieg von DVR auf CI+ Modul- Fragen über Fragen!

Beitrag von Krummlasche »

Peter65 hat geschrieben:
Krummlasche hat geschrieben:
Mir scheint auch, so wie es HSVMichi macht ist es am einfachsten.

mfg peter
Genau so habe ich es nun auch gemacht! Danke an alle.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***