Moin,
ich habe in den letzten Tagen hier fleißig rumgeschaut, weil ich auch zuhause massive Probleme nach dem Softwareupdate hatte.
Der Sagem Receiver läuft "durch" meinen AV-Receiver Onkyo TX NR 626 an den Panasonic Plasma HD.
Das lief bisher alles prima und einwandfrei. Bis zum Update...
Was ging nicht mehr?
- zuerst nur Ton weg
- nach einmaligem Zugriff auf einen RTL-Gruppen-Sender war dann auch Bild auf allen Sendern weg, dazu Hinweis 27: "HDCP blablabla..."
- im HDMI-Modus war nur noch 720p möglich, es gab keine Alternative
Was habe ich gemacht?
- Toneinstellungen ("Dolby Digital über HDMI" oder "...SPDIF") mal getauscht, kein Erfolg, alle vier Varianten probiert
- Bildeinstellung HDMI-Auflösung ("720p") nicht änderbar, s.o.
- Firmwareupdate Onkyo-Receiver (denen traue ich...)
Zielführend:
- hier im Forum kam Hinweis: alles vom Strom, 10 Minuten warten, dann zuerst Sagem-Receiver anstellen und dann TV
- das hat erstmal wieder die Chance auf 1080i HDMI-Bildeinstellung gebracht
- Bild und Ton waren zudem, auch auf den RTL-Sendern, verfügbar *hurra*
- nicht zu empfehlen: Reihenfolge erst TV dann Receiver anschalten - das brachte mir zwar nach wie vor Bilder auf allen Sendern, aber keinen Ton auf den TV
--> der Ton kam dann nur via Onkyo-Receiver (den habe ich, gerade abends, nicht immer in Betrieb)
Vielleicht hilft es ja der/dem einen oder anderen, der/die ähnliche Probleme hat.
ABER... -ihr habt es euch schon gedacht, gell? KD macht IMMER Probleme...
- alle Aufnahmen laufen bei der Wiedergabe mit einem herrlichen halbsekündigem Zeitsprung, der regelmäßig so ca. alle 2-3 Sekunden erfolgt
Hat hierfür irgendjemand einen Tipp, wie man dem noch abhelfen kann??
HD-DVR: Bug Nach Update .... 976 - Erfahrungsbericht
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 05.02.2010, 14:47
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 05.02.2010, 14:47
Re: HD-DVR: Bug Nach Update .... 976 - Erfahrungsbericht
Nachtrag:
ich habe gerade eben das Spiel wiederholt:
Sagem-Receiver und TV vom Netz, 10 Minuten warten, dann wieder anstellen, erst Receiver, dann TV
und siehe da:
TV-Bild und -Ton funktionieren, auch die Aufnahmen werden nun sauber abgespielt.
Ich hoffe, das BLEIBT mal so. Mal für länger als 14 Tage....
ich habe gerade eben das Spiel wiederholt:
Sagem-Receiver und TV vom Netz, 10 Minuten warten, dann wieder anstellen, erst Receiver, dann TV
und siehe da:
TV-Bild und -Ton funktionieren, auch die Aufnahmen werden nun sauber abgespielt.
Ich hoffe, das BLEIBT mal so. Mal für länger als 14 Tage....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: HD-DVR: Bug Nach Update .... 976 - Erfahrungsbericht
Hallo Mimadel
Zur Zeit scheint bei mir alles einigermaßen zu laufen.
Nach dem Update war erst mal nur Schei.....
Ich habe dann wider mal auf Werkseinstellung zurücksetzt müssen.
Gruß Peter144
Zur Zeit scheint bei mir alles einigermaßen zu laufen.
Nach dem Update war erst mal nur Schei.....
Ich habe dann wider mal auf Werkseinstellung zurücksetzt müssen.
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 05.02.2010, 14:47
Re: HD-DVR: Bug Nach Update .... 976 - Erfahrungsbericht
Habe bis einschl. gestern Abend auch keine Probleme mehr gehabt.
Und hoffe, dass es auch so bleibt.
Reset ist für mich immer SuperGAU, wenn ich nur an das unhandliche Favoriten-einstellen-Gewürge denke...
Außerdem weiß ich nie, ob die aufgenommenen Filme dann auf der FP verbleiben oder mit gelöscht werden.
Das gäbe den richtigen SuperGAU bei meiner Familie...
Und hoffe, dass es auch so bleibt.
Reset ist für mich immer SuperGAU, wenn ich nur an das unhandliche Favoriten-einstellen-Gewürge denke...
Außerdem weiß ich nie, ob die aufgenommenen Filme dann auf der FP verbleiben oder mit gelöscht werden.
Das gäbe den richtigen SuperGAU bei meiner Familie...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: HD-DVR: Bug Nach Update .... 976 - Erfahrungsbericht
Ein Problem, was mir aufgefallen ist, sind Sörungen bei der Senderumschaltung. Es ist ein mehr oder weniger breiter Störstreifen zu sehen und ein Krachen im Ton.
Dieses Problem tritt nur auf, wenn man von einem HD-Sender der RTL-Gruppe wegschaltet, also RTL, Super RTL, RTL 2 und VOX. Es passiert zwar nicht jedes Mal, aber oft. Ich habe darüber mit der KDG-Hotline gesprochen und da wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt sei und mit dem nächsten Update behoben sein würde. Ich zwei DVR, einen Sagemcom und einen Samsung. Beim Samsung funktioniert alles einwandfrei, keine Störung.
Kennt das jemand von Euch auch?
Dieses Problem tritt nur auf, wenn man von einem HD-Sender der RTL-Gruppe wegschaltet, also RTL, Super RTL, RTL 2 und VOX. Es passiert zwar nicht jedes Mal, aber oft. Ich habe darüber mit der KDG-Hotline gesprochen und da wurde mir gesagt, dass das Problem bekannt sei und mit dem nächsten Update behoben sein würde. Ich zwei DVR, einen Sagemcom und einen Samsung. Beim Samsung funktioniert alles einwandfrei, keine Störung.
Kennt das jemand von Euch auch?