ZDF Mediathek

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
herk
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014, 08:10

ZDF Mediathek

Beitrag von herk »

Guten Morgen,

seit gestern bin ich Besitzer von Kabel HD mit dem Festplattenrekorder. Soweit ist ja alles super. Leider kann ich nicht mehr auf die Mediatheken von ARD, ZDF usw. zugreifen. Kann ich mit einer Weiche ein weiteres
Antennenkabel mit dem Fernseher verbinden um diesen Dienst mit der Fernbedienung des Fernseher wieder nutzen zu können? Oder gibt es da eine andere Möglichkeit? Ich möchte halt keine Qualitätsverluste haben. Select Video kann ich leider nicht nutzen.
Vielen Dank im voraus.

Gruß Peter
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von slang »

So wie ich das verstanden habe geht HbbTV meistens nur bei den SD- Ablegern und nicht bei den HD- Versionen...
Edit: HbbTV über den KD- Receiver funktioniert nicht...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von berlin69er »

Darum geht's dem TE nicht... ;) Der KDG DVR kann kein HbbTV. Du kannst aber einfach, zusätzlich zum HDMI Kabel ein weiteres Antennenkabel vom Ausgang des DVR zum Eingang des TV legen. Um dann den HbbTV zu nutzen, musst du dann allerdings auch auf den internen DVB-C Tuner des TV schalten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
herk
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014, 08:10

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von herk »

Achso...... danke werde ich heute Abend mal ausprobieren.....
herk
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014, 08:10

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von herk »

funzt....warum bin ich nicht auf die Idee gekommen? Danke
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von berlin69er »

Kein Problem! :) Danke für die Rückmeldung!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Schmetterling
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2015, 15:29

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von Schmetterling »

Hallo, habe meinen Kabelanschluss ganz neu und "arbeite" mich langsam ein ;-)

Habe auch einen HD-Video-Recorder angeschlossen und kann jetzt meinen neuen Samsung-Fernseher im Prinzip nur noch als Bildschirm benutzen ;-)

Die Mediatheken von ARD und ZDF kann ich auch nicht mehr empfangen. Habe den Tipp mit dem zusätzlichen Antennen-Kabel schon ausprobiert (raus aus dem Recorder, rein in den Fernseher). Wie schalte ich denn jetzt zum internen DVB-C Tuner im TV um? Einfach unter Source wieder auf TV statt auf HDMI 1? Das funktioniert nicht. Er meldet dann, dass er nur ein verschlüsseltes Signal empfängt.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von Besserwisser »

Das mit dem Umschalten zurück auf den TV wegen den Mediatheken geht natürlich nur mit unverschlüsselten Sendern,
wenn du kein CI+-Modul und keine Smartcard im TV hast.

:fahne:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von berlin69er »

Genau! Wenn du die verschlüsselten Sender am TV auch sehen und den DVR z.B. nur für Aufnahmen nutzen willst, kannst du für Kabel Digital HD eine Zweitkarte, ohne zusätzliche monatliche Kosten bestellen. Premium Sender gibt's aber nicht ohne Zusatzkosten...
Ein CI+ Modul kaufst du dir vorher einfach selbst. Am besten geeignet ist das gelbe Smit von KDG, welches häufig bei Ebay zu finden ist. So sieht das aus:

http://www.ebay.de/itm/SMIT-Secure-Plus ... 259f0eb5ca

Auf die Nummer dieses Moduls bekommst du dann die passende Smartcard von KDG.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Schmetterling
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2015, 15:29

Re: ZDF Mediathek

Beitrag von Schmetterling »

Hey, jetzt klappt es. Ich weiß zwar nicht wie - aber es geht auf einmal. Mal schauen, ob es auch noch funktioniert, wenn ich den Fernseher aus und wieder angemacht habe.
Wie heißt es so schön: Das Problem sitzt immer vor der Technik ;-)