Ich bin Neukunde bei KD und würde gerne meine Easybox auch weiterhin als Router nutzen, weil die KD-Dose an einem ganz anderen Ort als der Telekomanschluss liegt und ich deswegen nur ein einzelnes und nicht alle Kabel neuverlegen möchte und außerdem nicht so recht einsehen kann, warum man 2€/Monat für die W-Lan-Funktion bezahlen soll...
Nun zu meinen Fragen.
1. Wenn ich den KD-Router ausschließlich als Bridge nutzen möchte und eine Easybox dahinter hänge, funktioniert dann immer noch der analoge Telefon-Anschluss an der Easybox?
2. Bei einer Bridge schließe ich doch das Modem-LAN1 an den DSL-Anschluss des Routers oder? (Entschuldigung, ich bin wirklich ein Laie und wusste noch vor einer Woche nicht, was ein Bride mode ist)
3. Im Kundenportal kann ich noch keine Bridge-Funktion für den mitgelieferten Router finden, taucht sie für den CH6640E noch auf?
Für eure Antworten bin ich sehr dankbar.
