Theorie und Praxis?keelval hat geschrieben:Dann sollte doch der TV so weit Entwickelt sein, das dieser es erkennt, das es kein Signal für 4K ist, und stattdessen auf Full HD Rechnet, oder nicht?.Peter65 hat geschrieben: Ich könnte mir gut vorstellen, wenn nicht die für diese Auflösung notwendige Datenmenge ankommt, das es da Darstellungsproblem gibt.
mfg peter
TV Software?
Würde dir da aber durchaus Recht geben.
Ein Ferrari ist ja wesentlich schneller als ein normaler Fiat.keelval hat geschrieben: Die Aussage des Technikers ist immer nachvollziehbarer als Er sagte: "Der Fernseher ist ein Ferrari und der Recorder ein Fiat". Irgendwo muss ein Unterschied sein. Aber genau dieser Unterschied ist es, den ich als KD Kunde nicht anerkennen möchte.
Ersetz doch mal die Geschwindigkeit mit Datenmenge die gebraucht wird um eben UHD richtig auszunutzen.
Und da passt der Vergleich durchaus. Der Fiat gibt zu wenig raus, damit kann kein Ferrari was anfangen.
Schließe ich ja nicht aus oder?keelval hat geschrieben: Bin nach wie vor davon überzeugt, das es am Receiver liegt, da es auch der Zweite von Samsung ist, nach all den Jahren bei KD.
Mit KD über die Kosten verhandeln, kannste versuchen, glaube kaum das das was wird, da die KD HD Geräte ja nur für Full HD am HDMI-Ausgang ausgelegt sind.keelval hat geschrieben: Seitens KD bleibt mir entweder der Sagecom (Der ein besseres Bild liefert, jedoch von selbst gerne Runterskalliert, wieso auch immer) oder ich das Modul nutze (was ich auch nicht werde, da die Umschaltzeiten unterirdisch sind, auch dort liegt der fehler bei KD)...
So mit bleibt mir entweder mit KD über die Kosten zu verhandeln, oder gar einen Technisch verbesserten Recorder Kaufen. Dabei spielt das Geld zwar keinerlei Rolle, jedoch, und davon bin ich überzeugt, die Übereinstimmung zwischen der G09 Karte und einem anderen, evtl. nicht zertifizierten KD Endgerät,
Sagemcom, gibt es auch in der Bucht.
G09 vorhanden, da kannste einen nicht zertifizierten Kabel HD Recorder verwenden.
mfg peter