KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Die Frage ist, ist das Modul im Vertrag enthalten (bist du Direktkunde) oder musst du es mieten oder kaufen (Nebenkostenzahler)?
Im zweiten Fall, kannst du, wenn du es nicht bei KDG mietest oder kaufst, Einfluss darauf nehmen, was du bekommst.
Für CI+ Module und TV Geräte gibt es Updates. Von daher, ist eine Aussage aus dem Jahr 2011 mit großer Vorsicht zu genießen!
Es wird dir also, wie Peter schon schrieb, nur übrig bleiben, zu testen. Mit SMiT und Neotion für G-Karten von Kabel Deutschland, wurden hier die besten Erfahrungen gemacht. Smart oder SmarDTV Module, sind nicht zu empfehlen.
Im zweiten Fall, kannst du, wenn du es nicht bei KDG mietest oder kaufst, Einfluss darauf nehmen, was du bekommst.
Für CI+ Module und TV Geräte gibt es Updates. Von daher, ist eine Aussage aus dem Jahr 2011 mit großer Vorsicht zu genießen!
Es wird dir also, wie Peter schon schrieb, nur übrig bleiben, zu testen. Mit SMiT und Neotion für G-Karten von Kabel Deutschland, wurden hier die besten Erfahrungen gemacht. Smart oder SmarDTV Module, sind nicht zu empfehlen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Bei mir ist es so, dass mein Vermieter ( seit kurzem ) das TV Basic HD-Paket in die Miete eingebunden hat (bei meinem Einzug war bereits ein Analoger-KD-Anschluss vorhanden ) und auf dem Infoblatt von KD steht 'Wenn Sie KEIN neues Endgerät benötigen, halten Sie die SN bereit..'
Da ich mir einen neuen TV zulegen will, werde ich auf einen KD-Receiver verzichten und nur die SmartCard ordern...
..diese wird doch von KD inkl. eines Moduls geliefert oder hab ich das Missverstanden?
Da ich mir einen neuen TV zulegen will, werde ich auf einen KD-Receiver verzichten und nur die SmartCard ordern...
..diese wird doch von KD inkl. eines Moduls geliefert oder hab ich das Missverstanden?
Grüße aus dem Norden
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Das ist zwar richtig , aber Du hast keinen Einfluss auf Modultyp und SC . Wenn Du selbst ein CI+ Modul (Neotions) besorgst bekommst Du eine G09
Karte .
Karte .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 23.10.2012, 10:18
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Ok, dann werde ich es -wohl- so machen!
Grüße aus dem Norden
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2010, 12:39
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Hallo Forum!
Betreibe seit ein paar Tagen das Smit CI+-Modul (leider nicht das mit einem KDG-Bootloader) in meinem TX55CXW804. Ich bin neu in der CI-Modul-Thematik, stehe aber gerne für Fragen bereit. Bin KD-Vertragskunde mit (lt. Kundenportal) Kabel Digital Home HD +. Habe meine G/D (?) 09 Karte direkt aus meinem KD-Festplattenreceiver in besagtes Modul gesteckt. Soweit läuft alles, soweit ich das sagen kann, problemlos.
Lediglich folgende Thematik stört mich:
Der KD-Receiver konnte mit einer Smartcard gleichzeitig 4 Kanäle aufnehmen. Obwohl mein CXW zwei Tuner besitzt ist es nicht möglich einen der verschlüsselte Sender zu sehen und einen anderen aufzunehmen. Außerdem scheint es auch nicht möglich zu sein, einen verschlüsselten Sender (oder eine Aufnahme davon) per DLNA in heimische netzwerk zu streamen.
Ich bekomme jetzt von KD noch zusätzlich ein CI+-Modul und weitere KabelD Basic Smartcard (ohne monatliche Kosten, d.h. keine Premium-Inhalte) geschickt, auf der wohl angeblich lt. KD-Mitarbeiter immerhin die Privatsender RTL/VOX HD etc laufen. Die Theorie: Stopfe ich also dieses Modul AUCH NOCH in den zweiten Slot des CXW mitsamt der zweiten Smartcard, dann müsste ich gleichzeitig aufnehmen/gucken können (man korrigiere mich bitte):
Freier Sender / XY
Privat HD / Privat HD (?)
Privat HD / Premium
aber vermutlich NICHT
Premium / Premium
Denke ich da richtig oder ist das Unsinn? Unklar ist auch was das Streamen betrifft. Weiß da jemand ob das generell gehen sollte und ob/wie das dokumentiert ist dass es nicht geht? Weiterhin habe ich irgendwie gehört, dass entsprechende bessere Module (Delta/Alpha?!) Abhilfe schaffen sollen was diese leidigen Restriktionen betrifft. Kann da jemand etwas zu sagen?
Vielen Dank und VG
Betreibe seit ein paar Tagen das Smit CI+-Modul (leider nicht das mit einem KDG-Bootloader) in meinem TX55CXW804. Ich bin neu in der CI-Modul-Thematik, stehe aber gerne für Fragen bereit. Bin KD-Vertragskunde mit (lt. Kundenportal) Kabel Digital Home HD +. Habe meine G/D (?) 09 Karte direkt aus meinem KD-Festplattenreceiver in besagtes Modul gesteckt. Soweit läuft alles, soweit ich das sagen kann, problemlos.
Lediglich folgende Thematik stört mich:
Der KD-Receiver konnte mit einer Smartcard gleichzeitig 4 Kanäle aufnehmen. Obwohl mein CXW zwei Tuner besitzt ist es nicht möglich einen der verschlüsselte Sender zu sehen und einen anderen aufzunehmen. Außerdem scheint es auch nicht möglich zu sein, einen verschlüsselten Sender (oder eine Aufnahme davon) per DLNA in heimische netzwerk zu streamen.
Ich bekomme jetzt von KD noch zusätzlich ein CI+-Modul und weitere KabelD Basic Smartcard (ohne monatliche Kosten, d.h. keine Premium-Inhalte) geschickt, auf der wohl angeblich lt. KD-Mitarbeiter immerhin die Privatsender RTL/VOX HD etc laufen. Die Theorie: Stopfe ich also dieses Modul AUCH NOCH in den zweiten Slot des CXW mitsamt der zweiten Smartcard, dann müsste ich gleichzeitig aufnehmen/gucken können (man korrigiere mich bitte):
Freier Sender / XY
Privat HD / Privat HD (?)
Privat HD / Premium
aber vermutlich NICHT
Premium / Premium
Denke ich da richtig oder ist das Unsinn? Unklar ist auch was das Streamen betrifft. Weiß da jemand ob das generell gehen sollte und ob/wie das dokumentiert ist dass es nicht geht? Weiterhin habe ich irgendwie gehört, dass entsprechende bessere Module (Delta/Alpha?!) Abhilfe schaffen sollen was diese leidigen Restriktionen betrifft. Kann da jemand etwas zu sagen?
Vielen Dank und VG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Ja das sollte so laufen . Zum streamen kann ich nichts sagen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2010, 12:39
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Hallo nochmal!kabelhunter hat geschrieben:Ja das sollte so laufen . Zum streamen kann ich nichts sagen .
Habe mal kurz ein bischen in den Stickies hier gelesen. Sehe ich das richtig, dass ich die Probleme (zumindest das mit dem parallelen Aufnehmen) evtl. gelöst bekomme, wenn ich meine Hauptkarte (ist eine D09) in ein Alphacrypt Light Modul stecke? Und falls das noch nicht klappt (Stichwort Aufnahme auf gleichermTransponder) dann noch eins für die Zweitkarte? Gibt es da bezüglich der Versionsnummer irgendwie etwas zu beachten? Bei Amazon gibt es die AlphaCrypt Light CI Modul Version R2.2.
VG
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Es ist wirklich eine D09? In welchen Modul läuft die dann zur Zeit???
Im Smit läuft nur eine G-Karte!
Im Smit läuft nur eine G-Karte!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2010, 12:39
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Dann ist es wohl doch G09. Läuft im Smit Modul dass ich 3-4 Posts weiter oben verlinkt hatte. Sorry, neue Materie und so...berlin69er hat geschrieben:Es ist wirklich eine D09? In welchen Modul läuft die dann zur Zeit???
Im Smit läuft nur eine G-Karte!
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KD CI+-Modul und Panasonic TX-xxCXW754 / TXxxCXW804
Dann kannst du für die auch ein Uni.cam nehmen. Da muss aber eine spezielle SW drauf. Support gibt's dafür hier und bei KDG nicht.
Das Modul kann aber mehrere Streams gleichzeitig entschlüsseln. Ob das alles dann auch in deinem TV unterstützt wird, weiß ich nicht. Ich würde es zumindest aber probieren...
Das Modul kann aber mehrere Streams gleichzeitig entschlüsseln. Ob das alles dann auch in deinem TV unterstützt wird, weiß ich nicht. Ich würde es zumindest aber probieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.