makkaroni8 hat geschrieben:Ich habe beides also das Kabel Modem als hauptouter(Hauptmodem)
Ein Modem ist ein Modem und ein Router ist ein Router. Ein "Modem" als "Hauptrouter" geht schonmal nicht, denn ein Modem kann nicht routen. Man benutzt ja auch keinen Schraubendreher als Haupthammer.
Viele Router haben dagegen ein Modem integriert, das sind so zusagen zwei Geräte in einem Gehäuse. Man kann die aber auch "getrennt" benutzen. Z.B. einen solchen Modemrouter in den Bridgemode schalten, dann verhält er sich wie ein Modem, routet aber nicht mehr. Umgekehrt kann man einen Router trotz integriertem Modem aber auch wirklich nur als Router benutzen, der kann dann aber von sich aus keine Internetverbindung mehr herstellen. Macht man z.B. wenn man ein separates Nur-Modem verwenden will.
Ein Modem dient nur dazu eine Internetverbindung herzustellen, kann diese Verbindung aber nur einem einzigen Gerät bereitstellen, also z.B. nicht in einem Netzwerk verteilen und hat auch kein WLAN.
Ein Router dient dazu eine Netzwerkverbindung (in den meisten Fällen die Internetverbindung) einem ganzen Netzwerk/WLAN zur Verfügung zu stellen, statt nur einem einzelnen Gerät (das einzelne Gerät am Modem ist in diesem Fall dann der Router, der das Verteilen übernimmt).
Was man auf jedenfall vermeiden sollte ist, zwei Router mit ihrer kompletten Funktion, also parktisch doppeltes Routing hintereinanderzuschalten.
Ich vermute mal, dass du den Hitron Router von Kabel Deutschland hast. Das ist ein Router mit integriertem Modem. Wenn du dahinter einen anderen Router betreiben willst, solltest du dieses Hitron in den Bridgemode setzen, so dass es nur noch als reines Modem funktioniert (auch die 4 LAN-Anschlüsse tun dann afaik nicht mehr).
Also nenns beim Namen, was als Router und was als Modem eingesetzt werden soll und welche Geräte es genau sind. So schwer ist das wirklich nicht.
makkaroni8 hat geschrieben:Und die easybox als 2 Router weil das Modem schlecht ist.
Easybox und "ander Router (*hust*) ist schlecht" im gleichen Satz ist ein Oxymoron.