Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
rv112 hat geschrieben: 22.04.2020, 05:57
Im offiziellen Forum hieß es gerade, dass bei Vodafone der Bridgemode nur IPv4 only ist und nicht Dualstack? Stimmt das?
In manchen Segmenten gibt es Dual Stack im Bridge-Mode auch in den Privatkundentarifen bzw. ohne Buchung von Optionen. Leider sind diese sehr selten
Ansonsten gibt es in den Business-Tarifen mit der Option "Feste IP" immer Dual Stack im Bridge-Mode.
rv112 hat geschrieben: 22.04.2020, 07:18
Bei UM war das anders oder?
ueber UM kann ich nichts sagen. Alle meine Anschluesse sind nur bei Pÿur und Vodafone (ehem. KDG Gebiet).
die beiden von mir genannten VF Anschluesse von oben (Beitrag) sind uebrigens beide: Red Internet & Phone 200 Cable. Also nix Geschaeftskundentarif o.ae.