Aus der dann beim Kunden bestenfalls 292/46Mbit/s heraustropfen. Nennst Du DAS vielleicht einen Gigabit-Anschluss?sch4kal hat geschrieben: 03.08.2020, 00:58 Wenn du das einen Gigabit Anschluss nennst... 1:20 UL:DL...
Und wie bereits von Anderen erwähnt haben sie lediglich den OFDM aufgeschaltet und teilweise die CPEs ersetzt. Segmentieren mussten sie schon vor der Aufschaltung von DOCSIS 3.1, und trotzdem bleibt eine Telekom näher mit der Glasfaser zum Kunden als eine VF.
Was die Telekom aus ihrem angeblich ach-so-großen Glasfasernetz macht, ist nur erbärmlich. Sogar dann, wenn die Glasfaser in die Wohnung geht, kommen da nur max. 947/10xMbit/s raus, was im Downstream schon vom Koax geschlagen wird.
Nahe Glasfaser nützt eben nichts, wenn der Betreiber nichts taugt, sprich: Die Deutsche Telekom ist.