DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West)
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 10568
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Darum geht es hier aber nicht sondern um die 8 QAM die anliegen. Wenn sich das ändert kann man das natürlich neu testen und bewerten, aber jetzt zu sagen "es könnte ja Abends auch mal auf 4 QAM heruntergehen" begründet keine Störung, denn eine Störung die der Anbieter beheben muss die muss schon existieren, eine theoretische Störung muss der Anbieter nicht beheben.
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Du hast ja recht, solange die zugesicherte Geschwindigkeit erreicht wird, ist die Störung keine Störung.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
So ist das. Und wegen meiner Kaufbox dürfte ich sowieso keine Störung aufmachen.
Wie vorhin geschrieben habe ich derzeit kein wirkliches Problem damit. Wollte nur wissen, ob sich da automatisch jemand kümmert.
Wie vorhin geschrieben habe ich derzeit kein wirkliches Problem damit. Wollte nur wissen, ob sich da automatisch jemand kümmert.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Insider
- Beiträge: 10568
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Nein da kümmert sich niemand automatisch, also es gibt jetzt nicht irgendwo automatisch einen Entstörauftrag weil dein Segment nur 8QAM meldet. Wäre zwar schön wenn es da direkt einen Auftrag gibt sodass sich jemand das mal anschauen kann, und sowas ähnliches wird auch hin und wieder mal mit verpegelten Modems gemacht (also das die Leute dann besucht werden wo die Werte nicht passen) aber regelmäßig und an der Tagesordnung ist sowas auch nicht.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 758
- Registriert: 28.02.2020, 09:52
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Na ich bin jedenfalls gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht von jemand im Forum der D3.1 upstream aktiviert bekam.
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Den ersten Erfahrungsbericht gab's doch schon vor längerem, von einem Feldtest-Teilnehmer, der auch 100Mbit/s Upstream konfiguriert bekam. Leider keine positive Erfahrung...SenfKabelHer hat geschrieben: 01.01.2021, 08:56 Na ich bin jedenfalls gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht von jemand im Forum der D3.1 upstream aktiviert bekam.
Interessant wäre aber in der Tat ein Erfahrungsbericht mit der aktuellen Konfiguration, an Arris/Casa/Harmonic CMTS, wobei ich von letzterem bisher noch gar keine OFDMA-Konfiguration gesehen habe, obwohl das längerfristig die wichtigste sein könnte...
-
- Insider
- Beiträge: 10568
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Das scheint aber auch der unausgereifteste Hersteller zu sein, wenn man so an die ganzen Problemchen denkt..... 24 Kanäle bei 3.0, großes EPG Chaos zur Zeitumstellung usw.
Vielleicht gibt es also einen guten Grund den ausgerechnet nicht zu testen![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht gibt es also einen guten Grund den ausgerechnet nicht zu testen
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Hier könnte man mal reinschauen.SenfKabelHer hat geschrieben: 01.01.2021, 08:56 Na ich bin jedenfalls gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht von jemand im Forum der D3.1 upstream aktiviert bekam.
viewtopic.php?f=2&t=43317
Allerdings war im ersten Feldtest SC-QAM im oberen Frequenzbereich und OFDMA im unteren, heute ist das umgekehrt.
Da gibt's noch mehr, z.B. fehlender EPG bei regionalen Muxen oder private in HD dunkel, bis man manuell ne neue Freischaltung angestoßen hatte...Flole hat geschrieben: 01.01.2021, 12:20 Das scheint aber auch der unausgereifteste Hersteller zu sein, wenn man so an die ganzen Problemchen denkt..... 24 Kanäle bei 3.0, großes EPG Chaos zur Zeitumstellung usw.
Wobei Vodafone kein D 3.0 Mietmodell mit 32 Kanälen im Angebot hat...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 758
- Registriert: 28.02.2020, 09:52
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Docsis 3.1 boomt ja gerade weltweit in zahlreichen Märkten mit etablierter Infrastruktur. Daran schraubt ja nicht nur VF Deutschland irgendwie selbst rum.
Ich denke, dass VF eher darauf wartet, dass es billige und simple fertige Lösungen out of the box gibt, es aber nicht irgendwelche prinzipiell unüberwindbare Probleme gibt die VF zögern lassen. Dass andere Betreiber als early adopter mehr Geld für Nachrüstung ausgeben mussten steht dazu ja nicht im Widerspruch.
Wie man am dann plötzlich sehr schnellen rollout von 3.1/Gigabit sah kann es dann aber auch Zack Zack gehen sobald es diese Lösungen gibt. Ich bleibe da erstmal optimistisch. Vor 5 Jahren hätte man über Gigabit und 3.1 down auch viel pessimistisch munkeln können. Abgesehen vom alten Thema Überbuchung in einzelnen Segmenten funktioniert es aber insgesamt extrem gut und bringt richtig dick Bandbreite für wenig Geld zu Millionen Haushalten.
Ich denke, dass VF eher darauf wartet, dass es billige und simple fertige Lösungen out of the box gibt, es aber nicht irgendwelche prinzipiell unüberwindbare Probleme gibt die VF zögern lassen. Dass andere Betreiber als early adopter mehr Geld für Nachrüstung ausgeben mussten steht dazu ja nicht im Widerspruch.
Wie man am dann plötzlich sehr schnellen rollout von 3.1/Gigabit sah kann es dann aber auch Zack Zack gehen sobald es diese Lösungen gibt. Ich bleibe da erstmal optimistisch. Vor 5 Jahren hätte man über Gigabit und 3.1 down auch viel pessimistisch munkeln können. Abgesehen vom alten Thema Überbuchung in einzelnen Segmenten funktioniert es aber insgesamt extrem gut und bringt richtig dick Bandbreite für wenig Geld zu Millionen Haushalten.
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Nein, die tun definitiv mehr als nur warten.SenfKabelHer hat geschrieben: 01.01.2021, 21:00 Docsis 3.1 boomt ja gerade weltweit in zahlreichen Märkten mit etablierter Infrastruktur. Daran schraubt ja nicht nur VF Deutschland irgendwie selbst rum.
Ich denke, dass VF eher darauf wartet, dass es billige und simple fertige Lösungen out of the box gibt, es nicht prinzipiell unüberwindbare Probleme gibt.