Genau das denke ich mir auch. Es ist aber leider Tatsache, dass es an zwei verschiedenen ISDN Anschlüssen funktionert und bei uns (über ISDN Adapter) nicht. Ich finde diese Macke auch reichlich bescheuert.
Mobilteil wurde mehrfach zurückgesetzt, Handys, Router, alles was evtl. stören könnte, wurde ausgeschaltet... Es bleibt dabei. Ich habe über 1h mit der Endgerätebetreuung von der Telekom telefoniert und hier mit mehreren Leuten gesprochen. Die waren soweit alle kompetent und hilfsbereit (war echt angenehm überrascht) , aber Erklärung/Lösung = 0.
Am Sonntag hatte ich einige Zeit nach dem Fehler im Internet gesucht und habe in einem anderen Forum ein ähnliche Problem mit dem Sinus 501 gefunden. Ich weiss den Link aber nicht mehr. Ich glaube aber, der Thread war von März 2008. Jedenfalls hatte der auch Probleme damit, dass einige(!) Rufnummern nicht in der Wahlwiederholungsliste standen. Meine Liste ist und bleibt aber immer leer, oder es steht totaler Müll drin. Ich hatte nochmal mit Arcor wegen einer Rechnung telefoniert. Nachdem der Ruf rausging, musste ich Kundennummer und Geburtsdatum über die Tastatur eingeben. Als das Gespräch dann zu Ende war, stand dieser ganze Mist in der Wahlwiederholungsliste, aber OHNE(!!) Rufnummer.
Es mag sich bescheuert anhören, aber es ist so. Man kann eigentlich nicht so dämlich sein, dass man hier was falsch macht.
Vielleicht gibt es bei echtem ISDN noch irgendwelche Daten auf dem D-Kanal, welche dem Telefon sagen, dass hier eine Verbindung zustande kam oder versucht wurde eine aufzubauen. Ich weiss es nicht.
Es ist kein großer aber dafür ein blöder und lästiger Fehler. Vielleicht hat auch die Firmware von dem Ding einen Fehler... ???
