In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Video on Demand, Segmentierungen...).
findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maik005 hat geschrieben: 27.04.2021, 14:37
"Erschließung nicht geplant"
Wobei ich mich darauf nicht verlassen würde, also, dass dort Planungen auch zuverlässig erscheinen.
Aber gibt's derzeit nicht, ist so, aber auch grün lässt sich der 100er Upload noch nicht buchen...
In der Liste https://dslshop.vodafone.de/eshop/busin ... index.html fehlen ja einige Tarife. Mir werden z.B. bei Red Internet Business die folgenden angeboten, von denen nur zwei in der Liste angezeigt werden:
100/12
200/20
300/30
500/50
1000/50
Es wäre nur logisch, dass der 1000er automatisch den 100er Upload bekommt, sobald verfügbar, weil der jetzt aus der Reihe tanzt.
Die Vorarbeiten, die laut erstem Beitrag in diesem Thema bis zum Ende 2020 hätten abgeschlossen sein sollen, sind anscheinend noch immer nicht abgeschlossen.
petertxt hat geschrieben: 29.04.2021, 19:13
Die Vorarbeiten, die laut erstem Beitrag in diesem Thema bis zum Ende 2020 hätten abgeschlossen sein sollen, sind anscheinend noch immer nicht abgeschlossen.
Im Unitymedia Gebiet sind ja abgeschlossen nur alt Vodafone hängt hinterher
Also mir wird da kein Red Business Internet Cable im Enterprise-locator angezeigt.
Ich vermute mal nicht, dass man den 50er Upload in den Gigabit Tarifen auf einmal durch den 100er Upload ersetzt wird, man wird wohl kaum mit der Vermarktung warten, bis der 100er Upload flächendeckend technisch machbar ist.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
petertxt hat geschrieben: 29.04.2021, 19:13
Die Vorarbeiten, die laut erstem Beitrag in diesem Thema bis zum Ende 2020 hätten abgeschlossen sein sollen, sind anscheinend noch immer nicht abgeschlossen.
Im Unitymedia Gebiet sind ja abgeschlossen nur alt Vodafone hängt hinterher
ich bezweifel mal, dass die vorarbeiten dazu dienten, die 100mbit zu schalten. Dafür ist der 3.1 kanal viel zu schmal. Vielmehr waren die als entlastung des uploads in der corinna-zeit gedacht
Vodafone lässt nicht wirklich durchblicken welche Prioritäten man mit 3.1 hat. Dass das Upgrade auf den neueren Standard indes nötig ist, das ist gesetzt.
Ich denke der wichtigste Vorteil, meine persönliche Ansicht, ist, dass DS 3.1 schlicht den Rückweg stabiler machen soll. Das ist auch dringend nötig, ist doch der Rückweg die letzte große Schwachstelle von Docsis.
Die Frage der Tarife ist dann eher eine des Vertriebs.
SenfKabelHer hat geschrieben: 18.05.2021, 11:32
Ich denke der wichtigste Vorteil, meine persönliche Ansicht, ist, dass DS 3.1 schlicht den Rückweg stabiler machen soll.
Ja, "soll". Das scheint in der Praxis nicht der Fall zu sein, sonst würde der Rollout ja nicht ewig auf sich warten lassen. Die Hoffnung, dass das Pilotprojekt in Magdeburg bald einen VF-weiten Rollout nach sich ziehen würde, hat sich leider auch nicht erfüllt.
Vielleicht startet VF ja auch deshalb die "Fiber Deep" Pilotprojekte, weil man mit OFDMA einfach nicht weiter kommt und ein Netzausbau die einzige Möglichkeit bleibt...?!?