Sinnvoll wäre es wohl, wenn man damit beginnt das Spektrum zwischen 87 MHz und 258 MHz freizuräumen, danach kann man anfangen die HAVs und MMDs in den Gebäuden zu tauschen, und sobald das abgeschlossen ist, beginnend vom VrP bis zum CMTS die zuführenden Netzebenen umzurüsten soweit nötig.petertxt hat geschrieben: 23.11.2021, 10:00 Wie soll dann überhaupt dieser Wechsel zu high split ablaufen? Man kann unmöglich alle HAV im Segment am selben Tag wechseln. Wenn ein Nachbar also Upstream bis 204 MHz ins Netz sendet, kommt das bei allen mit den noch
nicht ausgetauschten HAVs verstärkt an. Noch mehr als bei einer alten MMD. Die alten MMDs haben normalerweise zwischen DATA und allen anderen Ausgängen mindestens 30 dB Entkopplung.
Mit einer solchen Strategie wird es wahrscheinlich die wenigsten Probleme geben.