Das wäre ja quatsch, man testet es ja um es dann später im gesamten Netz auszurollen. Wenn man also ein Testszenario nimmt was überhaupt nicht die Realität widerspiegelt sondern nur irgendwelche kleinen Flecken im ganzen Netz dann kann man sich das auch sparen. Ein Test unter Laborbedingungen wäre da ebenso aussagekräftig, wobei man da auch noch Störungen simulieren kann die man in einem Pilotnetz nicht simulieren kann um die Kunden nicht zu stören.floh667 hat geschrieben: 16.12.2021, 12:52 Wahrscheins sind die Pilotregionen Neubaugebiete bei denen eh eine Faser bis ins Haus geht und dort im keller ne Micromode hängt, wodurch die Kupferabschnitte als Störungsquellen entfallen und man so nen Upload testen kann.
das ist dann auch das, wo der Amtsreiter von gpon ähnlichem Aufbau redet.
DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 10662
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Bei uns hat man bei Harmonic den OFDMA komplett abgeschalten.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 22.01.2021, 23:03
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Sie werden gewiss nur Segmente für den Test ausgewählt haben, die klein und frei von Rückweg Störer sind. Alles andere wäre sinnfrei, da störungsanfällige oder große Segmente oftmals nicht mal mehr die 50mbit liefern können.Flole hat geschrieben: 16.12.2021, 13:05 Das wäre ja quatsch, man testet es ja um es dann später im gesamten Netz auszurollen. Wenn man also ein Testszenario nimmt was überhaupt nicht die Realität widerspiegelt sondern nur irgendwelche kleinen Flecken im ganzen Netz dann kann man sich das auch sparen. Ein Test unter Laborbedingungen wäre da ebenso aussagekräftig, wobei man da auch noch Störungen simulieren kann die man in einem Pilotnetz nicht simulieren kann um die Kunden nicht zu stören.
Der Feldtest soll vielmehr Daten dazu liefern, wie sich ein 100mbit Upload im Alltagsbetrieb in den Segmenten verhält. Ob die Last generell ansteigt oder vielleicht sogar durch den zeitlichen Gewinn durch verringerte Uploadzeiten sich die Grundlast etwas senkt. Einfach wie das Nutzungsverhalten der Kunden sich auf den upstream mit dieser Bandbreite auswirkt.
Die technischen Vorraussetzungen wird man in diesem Fall ganz sicher vorher schon geschaffen haben, sonst wäre dieser zweite Feldtest sinnfrei
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.03.2009, 08:16
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Interessant. In Dresden wurde auch ein Cluster auf Harmonic CableOS Remote Phy umgestellt. Upstream schön sauber mit 37db-39db SNR. TAFDM OFDMA Modulation bis 1024QAM im Upstream.NoNewbie hat geschrieben: 16.12.2021, 13:58 Bei uns hat man bei Harmonic den OFDMA komplett abgeschalten.
Auf einmal ist der OFDMA Träger auch abgeschaltet.
Im CASA C100G Cluster ist der OFDMA Träger im Upstream noch aktiv bei eine Modulation bis QAM256.
Also irgendetwas scheint da mit den Harmonic Remote Phy Sachen noch nicht zu funktionieren. Vielleicht Timingprobleme.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.10.2011, 21:06
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Hier wurde der OFDMA an Harmonic auch komplett wieder abgeschaltet, müsste so 3-4 Wochen her sein. Es gab nachts zwischen 2 und 3 Uhr eine kurze Unterbrechung, seitdem ist er wieder weg. Er ist auch nicht mehr konfiguriert.NoNewbie hat geschrieben: 16.12.2021, 13:58 Bei uns hat man bei Harmonic den OFDMA komplett abgeschalten.
Vorher lief er hier mit immer wechselnden Modulationen zwischen QAM16 und QAM1024 und oft mehreren Assignment Changes, teilweise Dutzenden pro Tag.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 207
- Registriert: 05.02.2015, 21:33
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Bei mir ist er auch schon seit einigen Monaten abgeschaltet, vermutlich weil genug Kunden(vor allem ich) immer wieder die Störungen gemeldet haben.
GigaCable Max https://imgur.com/a/StW7IS6
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Bei mir mit Casa läuft seit Monaten alles stabil und besser als ohne 3.1.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.03.2009, 08:16
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Casa CMTS ist auch kein Remote Phy, das scheint stabil zu laufen.
-
- Insider
- Beiträge: 7667
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Auch nicht überall, und bei mir lief es am Anfang schlechter als mit SC-QAM. Inzwischen ist der OFDMA aber deutlich stabiler, obwohl man an den SC-QAM Modulationen sehen kann, dass der Rückweg hier unverändert gestört ist. Also vielleicht hat man da schon "nachgebessert", wodurch der OFDMA endlich auch den erhofften Stabilitätsvorteil ggü. SC-QAM bringt.basi hat geschrieben: 14.03.2022, 20:17 Casa CMTS ist auch kein Remote Phy, das scheint stabil zu laufen.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 17.12.2008, 10:02
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Mir ist auch gerade aufgefallen, dass der 3.1 Kanal im UpStream wieder weg ist (Dresden, CASA CMTS).
Scheint also immernoch alles in der Testphase zu sein...
Scheint also immernoch alles in der Testphase zu sein...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fritz 6660, VF Gigabit