In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Warum? Eine freie gebrauchte würde ohne Probleme aktiviert werden.. nachdem sie beim alten Kunden nicht mehr im Vertrag steht
Ja schon aber nuuuuur, wenn das wirklich eine aus dem Handel Stammende 6660 ist. Dies bezweifel ich aber gerade sehr.
Wirklich sicherstellen können wir das nur, wenn uns der TE Ersteller die Artikelnummer von der Rückseite mal hier einstellen würde.
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
Na ja, vielleicht wurde der Anschluss eingerichtet? Auf korrekte Begrifflichkeiten achtet auch nicht jeder.
Da es jetzt läuft, wird er sich aber vermutlich auch nicht mehr melden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Breitband hat geschrieben: 29.04.2022, 13:55
Ich gehe davon aus, dass der vorbesitzer nur einen Internet Tarif ohne Telefon hat. Der das nun verkauft hat. Und nun sich der "neue" eigentümer Wundert das nichts geht.
Das sollte die Fritz!Box aber nicht interessieren, ob der Kabeltarif Telefonie beinhaltet oder nicht. Man könnte ja einen SIP-Anbieter völlig unabhängig vom darunterliegenden Internetanschluss verwenden.
Breitband hat geschrieben: 29.04.2022, 13:55
Ich gehe davon aus, dass der vorbesitzer nur einen Internet Tarif ohne Telefon hat. Der das nun verkauft hat. Und nun sich der "neue" eigentümer Wundert das nichts geht.
Das sollte die Fritz!Box aber nicht interessieren, ob der Kabeltarif Telefonie beinhaltet oder nicht. Man könnte ja einen SIP-Anbieter völlig unabhängig vom darunterliegenden Internetanschluss verwenden.
Ja das stimmt schon, aber wenn man ein Leihgerät von Vodafone im Internet Kauft wo der Vorbesitzer einen Tarif OHNE Telefon hat, und dann die automatische Einrichtung die Internetverbindung einrichtet habe ich keine Möglichkeit Telefoniedaten einzurichten. Oder seh ich das jetzt falsch?
Red Business Internet & Phone 500 Cable (575,56,7) Aktiv seit 26.01.2022
FRITZ!Box 6660 HWSubRevision:3, Mietgerät ), Fritz!OS 7.29
Fritz!Fon C4
Fritz!Fon C6
2x Gigaset C430
HP-Proliant Server mit Openmediavault 6.0.24-1
Breitband hat geschrieben: 29.04.2022, 18:26
Ja das stimmt schon, aber wenn man ein Leihgerät von Vodafone im Internet Kauft wo der Vorbesitzer einen Tarif OHNE Telefon hat, und dann die automatische Einrichtung die Internetverbindung einrichtet habe ich keine Möglichkeit Telefoniedaten einzurichten. Oder seh ich das jetzt falsch?
Dann hat der vermeintliche Erwerber schon gar keine Möglichkeit, das Gerät auf seinen Vertrag zu aktivieren. Und auch kein Eigentum an dem Gerät erworben. Also in dem Fall wäre die fehlende Telefonie noch das geringste Problem.
Hallo,
ich weiß der Beitrag ist schon älter, aber trifft mein Problem, ohne dass ich einen Erfolg gehabt hätte mit den vorgeschlagenen Lösungen.
Hier das Problem:
kann kein Internet-Telefon einrichten
Hier die Daten:
-Vodafone Cablemax1000
-Fritzbox 6660 cable (Vers 07.29) von Vodafone
Hotline kann nicht helfen, kann das nicht als Störung aufnehmen?
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und Neustart ändert nix.