DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West)
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 02.01.2007, 20:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Hast ja Recht, aber bei Vodafone gibt's halt unverändert keine 100.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.05.2022, 12:25
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Was man so hört wird wohl momentan ende 2023, anfang 2024 dafür angepeilt. Kabel ist jetzt das neue DSL wo auch nichts mehr vorran geht
Ich glaube bevor hier Vodafone irgendwas liefert gibt es FTTH und dann bin ich weg von dem Laden.
Ich glaube bevor hier Vodafone irgendwas liefert gibt es FTTH und dann bin ich weg von dem Laden.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Sehe das auch als zu spät, da immer mehr FTTH kommt.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.09.2009, 14:08
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Kann ich nur zustimmen. Bei mir baut die Telekom Ende 23 auch Glasfaser aus. Bin am grübeln, ob ich dann auch zur Telekom gehe. Die Preise bei Magenta sind ja nicht ohne.
Bei Vodafone fehlt die Kohle. Die schalten jetzt einen Sender nach dem anderen ab. Mit Ausbau hat das leider nichts zu tun.
Bei Vodafone fehlt die Kohle. Die schalten jetzt einen Sender nach dem anderen ab. Mit Ausbau hat das leider nichts zu tun.
-
- Insider
- Beiträge: 10567
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Wie kommst du darauf, dass die Kohle fehlt? Könntest du da die entsprechende Stelle aus dem öffentlich verfügbaren Geschäftsbericht zitieren?kalle72 hat geschrieben: 05.10.2022, 12:34 Bei Vodafone fehlt die Kohle. Die schalten jetzt einen Sender nach dem anderen ab. Mit Ausbau hat das leider nichts zu tun.
Das Abschalten von TV hat natürlich was mit Internetausbau zutun, bei weniger TV kann mehr Internet in dem Frequenzbereich sein.
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 07.05.2020, 00:02
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Hier baut gerade auch die Telekom aus, der 500er ist bereits geordert, bin mal gespannt wie lange es hier noch dauert.
Ist dann zwar einiges teurer, gerade da weil ich für den CableMax 1000 nur 29,99€ zahle, aber mittlerweile habe ich hier auch keine 50 Mbit/s Upload mehr sondern eher um die 35 und mehr Upload wäre in der aktuellen Zeit echt eine Zeitersparnis.
Ist dann zwar einiges teurer, gerade da weil ich für den CableMax 1000 nur 29,99€ zahle, aber mittlerweile habe ich hier auch keine 50 Mbit/s Upload mehr sondern eher um die 35 und mehr Upload wäre in der aktuellen Zeit echt eine Zeitersparnis.
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Naja, Telekom, sind das nicht die, die seit einiger Zeit keinen Giga Upload mehr anbieten?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 07.05.2020, 00:02
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Sozusagen ja, bei der Telekom gabs damals beim 1000er Tarif 500 Mbit/s im Upload, dann wurde der Tarif meine ich 50€ günstiger und der Upload wurde in diesem Zug von 500 Mbit/s auf 100 Mbit/s kastriert.Karl. hat geschrieben: 05.10.2022, 13:05 Naja, Telekom, sind das nicht die, die seit einiger Zeit keinen Giga Upload mehr anbieten?
Dann einige Zeit später haben sie ihn dann nochmal auf 200 Mbit/s erhöht.
Ich hab hier halt die wahl zwischen DTAG und 1und1, beide bieten die gleiche Leistung und sind preislich meine ich auch gleich, daher gehe ich einfach mal mit dem Nativen Anbieter der hier ausbaut. O2 kommt ja leider noch nicht in pushen, was die Vermarktung der DTAG Glasfaseranschlüsse angeht. Hoffentlich klappt das mit dem Peering dann einigermaßen.
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
In zeitlichem Zusammenhang zur Ankündigung des 100er Uploads von Vodafone...millen hat geschrieben: 05.10.2022, 13:45 Dann einige Zeit später haben sie ihn dann nochmal auf 200 Mbit/s erhöht.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 489
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
1und1 hat die Glasfaser Tarife etwas angepasst kostet nun 60€ für den 1gbitmillen hat geschrieben: 05.10.2022, 13:45Sozusagen ja, bei der Telekom gabs damals beim 1000er Tarif 500 Mbit/s im Upload, dann wurde der Tarif meine ich 50€ günstiger und der Upload wurde in diesem Zug von 500 Mbit/s auf 100 Mbit/s kastriert.Karl. hat geschrieben: 05.10.2022, 13:05 Naja, Telekom, sind das nicht die, die seit einiger Zeit keinen Giga Upload mehr anbieten?
Dann einige Zeit später haben sie ihn dann nochmal auf 200 Mbit/s erhöht.
Ich hab hier halt die wahl zwischen DTAG und 1und1, beide bieten die gleiche Leistung und sind preislich meine ich auch gleich, daher gehe ich einfach mal mit dem Nativen Anbieter der hier ausbaut. O2 kommt ja leider noch nicht in pushen, was die Vermarktung der DTAG Glasfaseranschlüsse angeht. Hoffentlich klappt das mit dem Peering dann einigermaßen.
Bei den immer noch recht großen Segmenten werden sie die 100mbit einfach kaum anbieten können.
Bei mir gehen mit ach und krach 90mbit durch, zur Corona Homeoffe zeit waren es nicht mal mehr die 50mbit
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot