DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West)
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1539
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Wovon sprichst du im 2. Absatz?
Es gab nie mehr als 50 Mbit Upload.
Es gab nie mehr als 50 Mbit Upload.
-
- Newbie
- Beiträge: 93
- Registriert: 03.06.2015, 12:22
- Wohnort: 21684 Stade-Wiepenkathen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Bei mir sollen lt. Vertrag bei Telekom FTTH 200 MBit/s Upload sein, real gemessen aber fast 260 MBit/s.millen hat geschrieben: 05.10.2022, 13:45Sozusagen ja, bei der Telekom gabs damals beim 1000er Tarif 500 Mbit/s im Upload, dann wurde der Tarif meine ich 50€ günstiger und der Upload wurde in diesem Zug von 500 Mbit/s auf 100 Mbit/s kastriert.Karl. hat geschrieben: 05.10.2022, 13:05 Naja, Telekom, sind das nicht die, die seit einiger Zeit keinen Giga Upload mehr anbieten?
Dann einige Zeit später haben sie ihn dann nochmal auf 200 Mbit/s erhöht.
Ich hab hier halt die wahl zwischen DTAG und 1und1, beide bieten die gleiche Leistung und sind preislich meine ich auch gleich, daher gehe ich einfach mal mit dem Nativen Anbieter der hier ausbaut. O2 kommt ja leider noch nicht in pushen, was die Vermarktung der DTAG Glasfaseranschlüsse angeht. Hoffentlich klappt das mit dem Peering dann einigermaßen.
Seit 2021-11-11: Telekom MagentaZuhause Giga (500Mbit Upload seit 2024-07-04) für 69,95€
OOKLA-Speedtest (2024-07-11)
Breitbandmessung.de (2024-07-11)
Seit 2020-04-01: Vodafone CableMax 1000 (39,99€) / gekündigt zum 18.09.2022.
OOKLA-Speedtest (2020-04-16)
Breitbandmessung.de (2020-04-16)
OOKLA-Speedtest (2024-07-11)
Breitbandmessung.de (2024-07-11)
Seit 2020-04-01: Vodafone CableMax 1000 (39,99€) / gekündigt zum 18.09.2022.
OOKLA-Speedtest (2020-04-16)
Breitbandmessung.de (2020-04-16)
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Doch, doch, in Feldtests. Messgeräte werden bisweilen auch auf 100Mbit/s Upload provisioniert.maik005 hat geschrieben: 06.10.2022, 14:13 Wovon sprichst du im 2. Absatz?
Es gab nie mehr als 50 Mbit Upload.
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, zwei Kabelmodems zu bündeln. Damit bin ich auch schon auf 100Mbit/s Upload gekommen.
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Warum eigentlich nicht? Mit ~100Mbit/s DOCSIS 3.0 Upstream-Kapazität bietet man in den bisherigen Segmenten doch 50Mbit/s Upload an. Wenn man mit DOCSIS 3.1 auf ~200Mbit/s Upstream-Kapazität kommt, dann sollten Tarife mit 100MBit/s Upload genauso gut funktionieren.Edd1ng hat geschrieben: 06.10.2022, 13:47 Bei den immer noch recht großen Segmenten werden sie die 100mbit einfach kaum anbieten können.
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Läuft der OFDMA denn überhaupt irgendwo ohne Probleme?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.11.2018, 22:56
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Seit der lästige Rückwegstörer von mir wegsegmentiert wurde, läuft der OFDMA recht geschmeidig. Also in "sauberen" Segmenten kann es schon gut laufen, in "dreckigen" scheint es dagegen auch mal schlechter zu laufen als SC-QAM.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1539
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
nicht nur "mal" / "auch mal"
Wenn das Segment im Rückweg nicht sauber ist, dann behaupte ich, dass der OFDMA nie sauber laufen kann und immer wieder zu starken Problemen führt.
Wenn das Segment im Rückweg nicht sauber ist, dann behaupte ich, dass der OFDMA nie sauber laufen kann und immer wieder zu starken Problemen führt.
-
- Insider
- Beiträge: 10567
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Wenn du Glück hast ist der so stark gestört das er einfach keine Verbindung zustande kriegt, dann gibt's auch keine Probleme für den Kunden ![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)