DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West)
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7637
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Aber DOCSIS wird im Labor und nicht im Netz standardisiert....
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
![:geheimtipp: :geheimtipp:](./images/smilies/geheimtipp.gif)
-
- Insider
- Beiträge: 10567
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
In einer perfekten Welt könnte die Software das auchrobert_s hat geschrieben: 07.10.2022, 15:37 In einer perfekten Welt würde das CMTS den Rückkanal ausmessen und passende Profile dynamisch generieren. In der realen Welt sind Störungen leider auch dynamisch und dann ist das ganze wohl ein Spiel mit zu vielen Unbekannten, was dann vielleicht schön "schwingt" aber nicht die gewünschten Resultate bringt.
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nicht alles was in der Spezifikation steht funktioniert auch mit der aktuellen Software.
Zuletzt geändert von Flole am 07.10.2022, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 10567
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Welches US SNR hast du denn? Kannst du das auch in der History sehen und mit dem Gesamt-US-SNR des Segments vergleichen?basi hat geschrieben: 07.10.2022, 14:58 weil weniger anfällig.
Der OFDMA Kanal ist dann nur im oberen RW Frequenzbereich und bei nem US SNR von 38db -40db man ohne weiteres 512 / 1024 fahren kann.
Ich sehe dies zumindest an meinem Anschluss so.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1951
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Im Netz werden doch 4 Modulationen gleichzeitig verwendet.
Außerdem kann DCA bis Modulation 1024 und Casa in der Config ohne TOFDMA auch bis 1024 nutzen.
Außerdem kann DCA bis Modulation 1024 und Casa in der Config ohne TOFDMA auch bis 1024 nutzen.
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Mehr als QAM 256 hab ich hier im US noch nie gesehen.
Eher mal wieder die schone RK Störung, heute mit QAM 4 und beim DS 3.1 immerhin noch QAM 32, aber die Bandbreite war um 40% eingebrochen. Die Störung gibts auch bloß schon 5 Jahre![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Eher mal wieder die schone RK Störung, heute mit QAM 4 und beim DS 3.1 immerhin noch QAM 32, aber die Bandbreite war um 40% eingebrochen. Die Störung gibts auch bloß schon 5 Jahre
![:D :D](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 07.05.2020, 00:02
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Mein Docsis 3.1 OFDMA läuft tatsächlich die überwiegende Zeit mit 512 QAM und mindestens mit 256 QAM.DarkStar hat geschrieben: 07.10.2022, 18:54 Mehr als QAM 256 hab ich hier im US noch nie gesehen.
Eher mal wieder die schone RK Störung, heute mit QAM 4 und beim DS 3.1 immerhin noch QAM 32, aber die Bandbreite war um 40% eingebrochen. Die Störung gibts auch bloß schon 5 Jahre![]()
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 301
- Registriert: 04.02.2022, 22:01
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
QAM 4 ist möglich bei DOCSIS3.0 ? ich dachte Minimum wäre QAM16, was seit Februar oft der Fall ist anstelle von QAM64 (bei mir der höchste Wert für die DOCSIS3.0 Kanäle den ich kenne). Bei DOCSIS3.1 kenne ich als Minimum nur 64 was auch meist der Fall ist, aber es steht auch schon mal 1024 (oder 512, 256) da dafür müssen nicht mal alle DOCSIS3.0 Kanäle QAM64 haben, aber zumindest 2 (würde ich aus der Erinnerung so sagen:) Aktuell habe ich halt 4xQAM16/3.0 und 1xQAM64-DOCSIS3.1
Red Business I&Pcable 500/50 Mbit/s DualStack/DHCP, Harmonic CMTS 5Up+32Down-Streams davon 1xUp+2xDown DOCSIS3.1 via Fritzbox 6690/Fritz!OS7.51labor
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Es geht sogar noch bis QPSK herunter, dann geht allerdings auch fast gar nichts mehr.
-
- Insider
- Beiträge: 7617
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
QPSK ist (die korrekte Bezeichung für) 4-QAM.DarkStar hat geschrieben: 07.10.2022, 19:43 Es geht sogar noch bis QPSK herunter, dann geht allerdings auch fast gar nichts mehr.
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: DOCSIS 3.1 Upload mit max. 100 Mbit/s ab Mitte bis Ende 2021
Die Fritzbox macht aber Qam 4 und QPSK.