Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Man hat aber keinen Anspruch auf "den neuesten Stand". Und da Vodafone immer noch fleißig Aufsteckadapter verschickt, muss überhaupt nichts neu. Es funktioniert ja wenn man die Dose reinigt und den entsprechenden Adapter aufsteckt. Und zwar genauso gut wie wenn man alles umbauen würde.
In der Regel gehört Vodafone aber nicht das Hausnetz, sondern dem Gebäudeeigentümer.
Zum einen gibt's die Aufsteckadapter nur noch im Bestand, darüber hinaus sind die nicht mehr als Pfusch und zum anderen lässt sich nicht verallgemeinern, wer für das Hausnetz zuständig ist, kann Vodafone sein, kann ein NE4 Betreiber sein, kann aber auch der Hauseigentümer bzw. ne WEG sein.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Die sind kein Pfusch und die werden immer noch rausgeschickt wenn sie wie hier benötigt werden. Pfusch ist, dass die meisten nicht die Bedienungsanleitung lesen und sie falsch montieren, aber da kann der Adapter nichts für.
Meines Wissens gibt's die seit drei Wochen nicht mehr.
Allgemein ist so ein Adapter Pfusch, denn der schirmt die alte Dose natürlich nicht ab und am TV Ausgang ist der Bereich bis 204 MHz auch nicht gesperrt...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Eine neue Dose schirmt die alten Kabel nicht ab, also ist eine neue Dose auch Pfusch? Der Bereich bis 204 MHz ist bei vielen Dosen auch nicht gesperrt....
Häufig sind die Dosen, die Aufsteckadapter oder billige F-Quick Kabel das Problem bei Einstrahlungen und eben nicht das Hausnetz.
Bei allen Dosen, die derzeit verbaut werden, kommt 5 - X MHz aus dem Data Anschluss und 258 - X MHz aus dem TV Anschluss.
Dass man das im Bestand nicht aus der Ferne ändern kann, ist doch irgendwie klar
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Karl. hat geschrieben: 11.07.2023, 01:29
Zum einen gibt's die Aufsteckadapter nur noch im Bestand, darüber hinaus sind die nicht mehr als Pfusch und zum anderen lässt sich nicht verallgemeinern, wer für das Hausnetz zuständig ist, kann Vodafone sein, kann ein NE4 Betreiber sein, kann aber auch der Hauseigentümer bzw. ne WEG sein.