Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ich hoffe, dass mich hier keiner für eine vermeintlich selbstverständliche Frage basht Ich bin frisch umgezogen und wollte den Router grade anschließen, da ist mir aufgefallen, dass das Kabel garnicht in die Internetsteckdose passt. Brauche ich einen anderen Aufsatz oder ein anderes Kabel? Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus deswegen hoffe ich hier einfach auf Hilfe…
Ich habe Bilder vom Kabel und der Steckdose angehangen.
Danke euch und LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Und wenn man sich die Kosten für den Tausch der Dose sparen will nimmt man entweder einen Aufsteckadapter und lässt den Vermieter die Dose reinigen oder tauschen.
vRevolution hat geschrieben: 10.07.2023, 21:33
Ich bin frisch umgezogen und wollte den Router grade anschließen, da ist mir aufgefallen, dass das Kabel garnicht in die Internetsteckdose passt. Brauche ich einen anderen Aufsatz oder ein anderes Kabel? Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus deswegen hoffe ich hier einfach auf Hilfe…
1. Das Kabel ist das falsche. Das ist ein Kabel zum Anschluss eines Fernsehers ans Kabelnetz, nicht das Kabel für ein Kabelmodem. Das sollte am besten F-Stecker dran haben (mit einer Überwurfmutter zum Anschrauben)
2. In der Dose ist oben in der Mitte etwas völlig verkleistertes. Kratz das mal frei, darunter könntest Du die Klemmen und das Gewinde finden, in bzw. auf das ein F-Stecker passt.
vRevolution hat geschrieben: 10.07.2023, 21:33
Ich bin frisch umgezogen und wollte den Router grade anschließen, da ist mir aufgefallen, dass das Kabel garnicht in die Internetsteckdose passt. Brauche ich einen anderen Aufsatz oder ein anderes Kabel? Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus deswegen hoffe ich hier einfach auf Hilfe…
1. Das Kabel ist das falsche. Das ist ein Kabel zum Anschluss eines Fernsehers ans Kabelnetz, nicht das Kabel für ein Kabelmodem. Das sollte am besten F-Stecker dran haben (mit einer Überwurfmutter zum Anschrauben)
robert_s hat geschrieben: 10.07.2023, 22:22
1. Das Kabel ist das falsche. Das ist ein Kabel zum Anschluss eines Fernsehers ans Kabelnetz, nicht das Kabel für ein Kabelmodem. Das sollte am besten F-Stecker dran haben (mit einer Überwurfmutter zum Anschrauben)
Nee, das ist ein Quick-F-Kabel.
Das wird bei Selfinstall-Kunden mit dem Modem mit geliefert.
2. In der Dose ist oben in der Mitte etwas völlig verkleistertes. Kratz das mal frei, darunter könntest Du die Klemmen und das Gewinde finden, in bzw. auf das ein F-Stecker passt.
Ich vermute eher eine olle SAT-Dose.
Wenn man kein TV nutzt, könnte man alternativ einen Adapter (von IEC weiblich auf F-Buchse) kaufen
und den auf die TV-Buchse stecken. Dann passt das Quick-F-Kabel.
Nö, die Hausverteilanlage ist vom Kunden bereitzuhalten, auch bei einem Umzug. Wenn Vodafone das auf Kulanz macht: Gut. Wenn nicht dann ist das Geld was man anders besser verwenden kann.
Wartungsverträge greifen übrigens nicht bei Verschmutzung etc., daher fällt die Option aus, selbst wenn es einen solchen geben sollte.
Da man es ja sowieso mit den Eigentümer der Hausverteilanlage abklären muss ob man arbeiten durchführen (lassen) darf, kann man dem auch gleich das Problem melden und der kann sich drum kümmern.