
[VF West] Paketverlust und Jitter...
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Das Ticket vom 19.01.2025 wurde am 27.01.2025 einfach geschlossen (Probleme gelöst angeblich), obwohl der letzte Techniker nach Langzeitmessung eindeutig sagte: Überlastung, das Ticket bleibt so lange offen bis ausgebaut wird, und so habe er aus im Ticket selber vermerkt. Habe gestern dann ein neues Ticket aufgenommen, da die Probleme noch genauso wie vorher bestehen. Das Ticket wurde dann abermals nach 2 Stunden geschlossen, mit der Aussage, ich solle kein WLAN verwenden. Also langsam fühle ich mich echt verarscht. Der 1st-Level-Support heute schaute sich meine letzten 10 Tickets an, und sagte mir, dass meine geschlossenen Tickets total widersprüchlich wären, und ich mich beschweren solle. Nur wo? Ich habe es auf jedem Kanal, per E-Mail, übers Business Center, Hotline etc versucht.. Das ist doch alles nicht zu glauben 

-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Das Ticket vom 19.01.2025 wurde am 27.01.2025 einfach geschlossen (Probleme gelöst angeblich), obwohl der letzte Techniker nach Langzeitmessung eindeutig sagte: Überlastung, das Ticket bleibt so lange offen bis ausgebaut wird, und so habe er aus im Ticket selber vermerkt. Habe gestern dann ein neues Ticket aufgenommen, da die Probleme noch genauso wie vorher bestehen. Das Ticket wurde dann abermals nach 2 Stunden geschlossen, mit der Aussage, ich solle kein WLAN verwenden. Also langsam fühle ich mich echt verarscht. Der 1st-Level-Support heute schaute sich meine letzten 10 Tickets an, und sagte mir, dass meine geschlossenen Tickets total widersprüchlich wären, und ich mich beschweren solle. Nur wo? Ich habe es auf jedem Kanal, per E-Mail, übers Business Center, Hotline etc versucht.. Das ist doch alles nicht zu glauben 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jokolautus am 29.01.2025, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Vodafone schiebt in meinem Fall alle Probleme auf die Aorta in Frankfurt. Kann das hier jemand bestätigen?
"Wie besprochen senden wir Ihnen die Informationen.
Die von Ihnen gemeldeten hohen Latenzen kommen durch Auffälligkeiten außerhalb des Vodafone
Netzes nach der Aorta.
Es sind an Ihrem Anschluss selber wenige Timeouts, die nicht diese hohen Latenzen nicht
verursachen. Vielmehr kann es
dann zu hohen Latenzen kommen durch die WLAN Nutzung. Eine Auslastung ist hier nicht die
Hauptursache, da diese sporadisch nur abends anliegt."
"Wie besprochen senden wir Ihnen die Informationen.
Die von Ihnen gemeldeten hohen Latenzen kommen durch Auffälligkeiten außerhalb des Vodafone
Netzes nach der Aorta.
Es sind an Ihrem Anschluss selber wenige Timeouts, die nicht diese hohen Latenzen nicht
verursachen. Vielmehr kann es
dann zu hohen Latenzen kommen durch die WLAN Nutzung. Eine Auslastung ist hier nicht die
Hauptursache, da diese sporadisch nur abends anliegt."
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.05.2020, 14:39
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Da passiert nix, außer blabla vom Support und den Technikern vor Ort.
Habe auch seit ca. einem Jahr immer mal wieder Paketverluste, was beim Spielen nicht besonders toll ist.
Da ich aber zusätzlich zu 1000 mbit Kabel noch VDSL 100 mbit habe, Spiele ich über VDSL, ist eh besser da die eh einen niedrigeren Ping hat und natürlich mit 0% Paketverlussten.
WLAN ist bei meinem Kabel Router ausgeschalten und alles via Kabel verbunden.
Habe auch seit ca. einem Jahr immer mal wieder Paketverluste, was beim Spielen nicht besonders toll ist.
Da ich aber zusätzlich zu 1000 mbit Kabel noch VDSL 100 mbit habe, Spiele ich über VDSL, ist eh besser da die eh einen niedrigeren Ping hat und natürlich mit 0% Paketverlussten.
WLAN ist bei meinem Kabel Router ausgeschalten und alles via Kabel verbunden.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Bei mir ist das WLAN ebenso deaktiviert. Eigentlich ziemlich frech die Antwort, weil man ja sieht wo der Ping steigt und es Verluste gibt im Trace
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 189
- Registriert: 10.02.2009, 18:32
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
...kann die grundsätzlich katastrophale Handhabung seitens Vodafone in sehr ähnlichen Fällen exakt so bestätigen.
Die Hoffnung, zwischendurch durch Zufall mal jemanden seitens VF im Gespräch zu haben, der das inkompetente interne Chaos kopfschüttelnd bestätigt und in Aussicht stellt, dass er jetzt schriftlich die endlich richtigen Maßnahmen weiterleitet, sind meist nichts als flüchtige Luftgespinste, von der die nächste Person bei VF dann schon wenige Stunden später längst nichts mehr weiß und wissen möchte.
Insofern nie zuviele Hoffnungen machen. Leider.
Interessant fand ich übrigens auch, dass ein Techniker letztens auf Nachfrage mitteilte, dass all jegliche fachlichen Informationen zur Störung, welche man im Textfeld bei der Ticketerstellung hinterlässt, überhaupt nicht verarbeitet werden und bei ihm landen.
Seine Info wäre nur "irgendwas mit Internet" und eigentlich wäre er eh umsonst hier, weil das Problem ja eh ganz woanders läge.
Da fehlen einem irgendwann auch nur noch die Worte.
Die Abschaffung der 1:1 Kundenbetreuer im offiziellen VF-Forum vor wenigen Jahren war mutmaßlich die vorerst endgültige Besiegelung des sich immer weiter zuspitzenden Kurses der Gewinnmaximimierung bei gleichzeitigem Technik- und Service-Mitararbeiterabbau.
Die Hoffnung, zwischendurch durch Zufall mal jemanden seitens VF im Gespräch zu haben, der das inkompetente interne Chaos kopfschüttelnd bestätigt und in Aussicht stellt, dass er jetzt schriftlich die endlich richtigen Maßnahmen weiterleitet, sind meist nichts als flüchtige Luftgespinste, von der die nächste Person bei VF dann schon wenige Stunden später längst nichts mehr weiß und wissen möchte.
Insofern nie zuviele Hoffnungen machen. Leider.
Interessant fand ich übrigens auch, dass ein Techniker letztens auf Nachfrage mitteilte, dass all jegliche fachlichen Informationen zur Störung, welche man im Textfeld bei der Ticketerstellung hinterlässt, überhaupt nicht verarbeitet werden und bei ihm landen.
Seine Info wäre nur "irgendwas mit Internet" und eigentlich wäre er eh umsonst hier, weil das Problem ja eh ganz woanders läge.
Da fehlen einem irgendwann auch nur noch die Worte.

Die Abschaffung der 1:1 Kundenbetreuer im offiziellen VF-Forum vor wenigen Jahren war mutmaßlich die vorerst endgültige Besiegelung des sich immer weiter zuspitzenden Kurses der Gewinnmaximimierung bei gleichzeitigem Technik- und Service-Mitararbeiterabbau.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 189
- Registriert: 10.02.2009, 18:32
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
@jokolautus
Wie ging es weiter in der Sache? Beste Grüße (und Nerven)!
Wie ging es weiter in der Sache? Beste Grüße (und Nerven)!
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Paketverlust und Jitter...
Hallo, es ist unverändert seit Ende August ~ Anfang September. Egal wo ich mich melde, ob ich Ping Plotter hochlade etc., die Tickets werden geschlossen, oder der Techniker am Telefon erzählt mir irgendeinen Stuss. "Liegt nicht am Vodafone Netz – Benutzen sie kein WLan – wir wissen nicht woran es liegt – es liegt eine Überlastung vor (selten aber wenigstens ehrlich)". Man sieht an den Plottern deutlich, dass der Ping im Segment schwankt. 3 Straßen weiter das gleiche Problem. Vodafone scheint das Problem einfach zu ignorieren. Eigentlich gehört das der Verbraucherzentrale gemeldet, und Vodafone auf die Finger gehauen.cable modem hat geschrieben: 19.02.2025, 13:57
Wie ging es weiter in der Sache? Beste Grüße (und Nerven)!
Das Netz ist Praktisch von 16 bis 1 Uhr nicht für Echtzeitanwendungen zu gebrauchen.
Einziger Wermutstropfen: Das Leerrohr für die Deutsche Glasfaser liegt seit vorgestern an meiner Hauswand.