Änderungen TV/Radio VF 2025
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6813
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Es wird - wenn überhaupt - eher nächste Woche passieren bzw. wenn es am Tag X evtl. 1 bis 2 neue Sender kommen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35740
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
1-2 neue Sender? Träum weiter!
Eher wird weiter abgeschaltet werden, bis nur noch ein "Rumpf-Grund-Angebot" übrigbleibt...
Eher wird weiter abgeschaltet werden, bis nur noch ein "Rumpf-Grund-Angebot" übrigbleibt...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 15980
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Die Infokarten im Helpdesk gibt's hier:andi410 hat geschrieben: 31.01.2025, 17:38 Ich finde die Infokartensammlung nicht mehr. Denn ich wollte mal nachschauen, welche Karte am längsten On-Air war. Welche war's denn?
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/wiki/Infokarten
Hab sie eben auch nochmal aktualisiert.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 997
- Registriert: 13.01.2021, 10:34
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Was zu begrüßen wäre, es sei den das Quantität für einen gleichbedeutend mit Qualität ist.twen-fm hat geschrieben: 31.01.2025, 19:37 1-2 neue Sender? Träum weiter!
Eher wird weiter abgeschaltet werden, bis nur noch ein "Rumpf-Grund-Angebot" übrigbleibt...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 24.03.2019, 13:14
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Bundesland: Bayern
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Die in Bayern eingespeisten Radioprogramme des ORF sind zumindest bei mir im Netz Ingolstadt derzeit entweder ohne Ton oder laufen mit der ORF-Infoschleife, dass sich der Satelliten-Transponder geändert hat.
Ich bin ja mal gespannt wann und ob sich überhaupt beim schon lange praktizierten Vodafone-Minimalprinzip daran was ändert und die Sender weiterhin erhalten bleiben.
EDIT: Hab nun auch die andere Info gefunden:
viewtopic.php?t=47539
Das seit dem 11.09. bis jetzt hinzubekommen ist auch echt viel verlangt von Vodafone - aber passt irgendwie gut zum derzeitigen Slogan:
"Together We Can" -> alleine bekommen sie es halt nicht hin, muss der Kunde sich immer erst beklagen.
EDIT: Bei der "Gelegenheit" qualitativ auf eine 1:1-Durchleitung zu hoffen ist bestimmt sehr naiv ...
Ich bin ja mal gespannt wann und ob sich überhaupt beim schon lange praktizierten Vodafone-Minimalprinzip daran was ändert und die Sender weiterhin erhalten bleiben.
EDIT: Hab nun auch die andere Info gefunden:
viewtopic.php?t=47539
Das seit dem 11.09. bis jetzt hinzubekommen ist auch echt viel verlangt von Vodafone - aber passt irgendwie gut zum derzeitigen Slogan:
"Together We Can" -> alleine bekommen sie es halt nicht hin, muss der Kunde sich immer erst beklagen.
EDIT: Bei der "Gelegenheit" qualitativ auf eine 1:1-Durchleitung zu hoffen ist bestimmt sehr naiv ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 169
- Registriert: 01.09.2022, 13:21
- Wohnort: München
- Bundesland: Bayern
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
ProTV/TVR aus Rumänien sind auch nicht zu sehen bei mir, nur ein schwarzes Bild
etwa auch Transponderwechsel?
etwa auch Transponderwechsel?
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (seit 17.01.2025); Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Empfang: GigaTV Home (seit 17.01.2025); Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 169
- Registriert: 01.09.2022, 13:21
- Wohnort: München
- Bundesland: Bayern
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Das hat sich wohl erledigt, die beiden Sender sind heute wieder beide auf dem Kanal zu empfangen.h.kunath hat geschrieben: 01.02.2025, 23:29 ProTV/TVR aus Rumänien sind auch nicht zu sehen bei mir, nur ein schwarzes Bild
etwa auch Transponderwechsel?
Netz: München West
Empfang: GigaTV Home (seit 17.01.2025); Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
Empfang: GigaTV Home (seit 17.01.2025); Vodafone Premium/Premium Plus; TV international(IP): griechisch, italienisch, spanisch
Weitere Geräte (nur Free-TV): TV LG NANO769QA; Bluray/DVD-Recorder Panasonic DMR-BCT750
Internet: WLAN-Kabelrouter Vodafone Station Technicolor cga4233de; Tarif: GigaZuhause CableMax1000
Streaming: Amazon Prime Video, Joyn PLUS, Paramount+
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 915
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Wen es interessiert, hier zum Nachhören:Littlefox hat geschrieben: 01.02.2025, 14:10 ORF-Infoschleife, dass sich der Satelliten-Transponder geändert hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 24.03.2019, 13:14
- Wohnort: Pfaffenhofen
- Bundesland: Bayern
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Nur mal so interessehalber:
In welchem Format und mit welcher Bitrate bietet der ORF seine Radioprogramme eigentlich per Satellit an? Die bei Vodafone angebotene Variante in MP2 mit 192 kbit/s ist doch sicherlich der verhunzte Plattform-Standard ...
EDIT: Kann mich noch erinnern, dass es zu Zeiten auf 122 MHz mal 256 kbit/s waren, aber auch nur bei Ö1. Mit der Umbelegung auf 466 MHz wurden es dann auf einmal nur noch 192 kbit/s.
In welchem Format und mit welcher Bitrate bietet der ORF seine Radioprogramme eigentlich per Satellit an? Die bei Vodafone angebotene Variante in MP2 mit 192 kbit/s ist doch sicherlich der verhunzte Plattform-Standard ...
EDIT: Kann mich noch erinnern, dass es zu Zeiten auf 122 MHz mal 256 kbit/s waren, aber auch nur bei Ö1. Mit der Umbelegung auf 466 MHz wurden es dann auf einmal nur noch 192 kbit/s.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27050
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Änderungen TV/Radio VF 2025
Die Schleife läuft mit 256 kbit/s MP2. Die neuen Kennungen laufen als AAC, bei Ö1 sind das 192 kbit/s VBR (auch die Dolby-Kennung) und bei den restlichen Programmen 128 kbit/s VBR.