Änderungen TV/Radio VF 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6819
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Änderungen TV/Radio VF 2025

Beitrag von andi410 »

Das wird es "in Kürze" :wink2: neue Sender geben. Sonst hätte man diese 3 Plätze auch gleich mit abgeschaltet.

Und warum die DLF-Sender noch (stumm) drin sind, ist auch etwas merkwürdig. Kann mir vorstellen, das VDF und DLF an einem Tisch sitzen und über einen neuen Vertrag verhandeln. Vielleicht kommen die wieder zurück. Denn auch da hätte VDF es gleich komplett entfernt.

andi410 bei Facebook und Youtube

Karl.
Insider
Beiträge: 7693
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Änderungen TV/Radio VF 2025

Beitrag von Karl. »

Oder VF wertet aus, wie viele Kunden die Deutschlandradios als gestört melden?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
robert_s
Insider
Beiträge: 7628
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Änderungen TV/Radio VF 2025

Beitrag von robert_s »

Beatmaster hat geschrieben: 12.02.2025, 10:47 Abschaltung:
SR Fernsehen (Infokarte)
Das Erste (Infokarte)
BR Süd (Infokarte)
WDR Köln (Infokarte)
hr-fernsehen (Infokarte)
SWR Fernsehen RP (Infokarte)
MDR Fernsehen (Regional)(Infokarte)
NDR Fernsehen (Regional)(Infokarte)
rbb Berlin (Infokarte)
FWIW, per Satellit können SD-Zuschauer derweil einfach weiterschauen, denn die Programmplätze sind da bereits wieder auf Sendung, z.B.:

Das Erste -> DOKUSAT
rbb Berlin -> Hip Trips!
rbb Brandenburg -> xplore
NDR FS NDS -> DLX Dance
WDR Köln -> ONE1
MDR Sachsen -> justfishing
BR Fernsehen Süd -> TELE GOLD
hr-Fernsehen -> ZWEI2

Wohl ein Schachzug dieser Nischensender: Unbedarfte Zuschauer, welche die SD-Abschaltung der ÖR nicht mitbekommen haben, werden vielleicht auch gar nicht merken, dass sie jetzt andere Programme schauen... so kommt man auch an Quote.
Radiowaves
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 12.01.2018, 15:48

Re: Änderungen TV/Radio VF 2025

Beitrag von Radiowaves »

So war das doch damals auf Astra TP 113: das Schlagerparadies schaltet ab und tags drauf lässt sich Schlager Radio zusätzlich zu seinem bisherigen SID noch den SID von ex Schlagerparadies geben, die zugehörige PMT verwies auf den gleichen APID, wie er schon bislang für Schlager Radio aktiv war. Ob das überhaupt Mehrkosten gemacht hat? Vielleicht. Aber man hat gleich das Publikum vom Schlagerparadies übernommen.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2411
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen TV/Radio VF 2025

Beitrag von cka82 »

robert_s hat geschrieben: 17.02.2025, 21:22
FWIW, per Satellit können SD-Zuschauer derweil einfach weiterschauen, denn die Programmplätze sind da bereits wieder auf Sendung, z.B.:

Das Erste -> DOKUSAT
rbb Berlin -> Hip Trips!
rbb Brandenburg -> xplore
NDR FS NDS -> DLX Dance
WDR Köln -> ONE1
MDR Sachsen -> justfishing
BR Fernsehen Süd -> TELE GOLD
hr-Fernsehen -> ZWEI2

Wohl ein Schachzug dieser Nischensender: Unbedarfte Zuschauer, welche die SD-Abschaltung der ÖR nicht mitbekommen haben, werden vielleicht auch gar nicht merken, dass sie jetzt andere Programme schauen... so kommt man auch an Quote.
Dass es wirklich noch Leute gibt, die die Abschaltung nicht mitbekommen hätten, halte ich eher für ausgeschlossen, dazu gab es so viel mehr als auffallende Hinweise die ganze Zeit. Und den Unterschied zwischen z.B. NDR NDS und DLX Dance wird ja wohl jeder merken. Es wird aber sicher den einen oder anderen geben, der zwar jetzt die ÖR in HD schaut, aber trotzdem noch die alten SD-Plätze in seiner Programmliste hat, weil er/sie einfach bisher nicht dran gedacht hat, diese zu löschen. Oder diejenigen, die ihr Programm über noch nicht umgestellte Gemeinschaftsanlagen sehen. Ob das jetzt allerdings so viele sind, dass man damit jetzt die Riesenquoten holt, bezweifle ich aber eher.