[VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 7777
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Ich würde mal einen Client an die Station hängen und speedtest machen
Vorstelltes Windoof wäre auch noch eine mögliche Ursache.
Vorstelltes Windoof wäre auch noch eine mögliche Ursache.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Der traceroute sieht mir nach überlastetem AFTR aus. Kannst du mal einen mit IPv6 machen?f008600 hat geschrieben: 10.04.2025, 09:33 Mein nächster Ansatz wäre nun, das Modem zu tauschen, evtl. durch eine FritzBox, bei der ich etwas mehr Einsicht habe. Nehme aber dankend jeden Tip entgegen!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.04.2025, 09:25
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Ich habe leider kein Windows hier zum testen, arbeite ausschließlich mit Linux. Aber auch hier ist das Betriebssystem der Clients egal. Die Speedtests habe ich von einem Linux-Server aus gemacht, der mit 2x1GBit (Bond) an den Router angeschlossen ist.Karl. hat geschrieben: 10.04.2025, 10:53 Ich würde mal einen Client an die Station hängen und speedtest machen
Vorstelltes Windoof wäre auch noch eine mögliche Ursache.
Um wirklich ganz sicher zu gehen, dass das Problem nicht hinter dem Modem liegt, habe ich direkt auf dem Router einmal ein Ubuntu-ISO heruntergeladen und den Traffic auf dem Port zum Modem angeschaut:
Das deckt sich mit meinem Speedtest. Die Download-Rate geht nicht wirklich über 100MBit.
Leider nicht, da ich hier kein Dual Stack habe.robert_s hat geschrieben: 10.04.2025, 10:57 Der traceroute sieht mir nach überlastetem AFTR aus. Kannst du mal einen mit IPv6 machen?
Nach meinem Kenntnisstand und nach einigen Rückfragen und auch Support-Tickets bei Vodafone geht dies im Bridge-Mode nicht -- zumindest nicht mit meinem Vodafone Kabel-Modem das ich habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13727
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Hast du eventuell einen anderen Rechner zur Verfügung? Denn der VF Speedtest zeigt ja, dass der Speed ankommt.
Eventuell mal eine Live Linux CD ausprobieren?
Oder hast du zufällig ein aktuelles Smartphone? Dann mal über WLAN testen… da sollten dann ja auch locker mehr wie 100 Mbit/s rauskommen
Eventuell mal eine Live Linux CD ausprobieren?
Oder hast du zufällig ein aktuelles Smartphone? Dann mal über WLAN testen… da sollten dann ja auch locker mehr wie 100 Mbit/s rauskommen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 502
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Ich würde tippen das dort irgendwo nur eine 100mbit Ethernet Verbindung besteht.
Prüfe mal ob die Verbindung zwischen VFS und Router auch 1Gbit/s entspricht.
Prüfe mal ob die Verbindung zwischen VFS und Router auch 1Gbit/s entspricht.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.04.2025, 09:25
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
* Die Auto-Negotiation vom Router erkennt eine 1GBit VerbindungEdd1ng hat geschrieben: 10.04.2025, 15:02 Ich würde tippen das dort irgendwo nur eine 100mbit Ethernet Verbindung besteht.
Prüfe mal ob die Verbindung zwischen VFS und Router auch 1Gbit/s entspricht.
* Ich habe ab und an mehr als 100MBit im Download
* Das Modem steckt an einem 1GBit Port
* Ich habe an meinem Setup nichts verändert, seit ich so schlechte Downloadraten habe
Ich bin mir wie schon weiter oben geschrieben, sehr sicher, dass es nicht am Equipment hinter dem Modem liegt.
Meine Vermutung: Traffic über IPv4 wird neuerdings anders geroutet. Der Vodafone Speedtest nutzt IPv6 von Internet<-->Modem und IPv4 für Internet<-->Router, da das Modem im Bridge-Mode ist. Ich weiß nicht genau, wie der Bridge-Mode funktioniert, würde aber erklären, warum der Speedtest von Vodafone 1GBit anzeigt, ich vom Router aus aber nur ~100MBit habe. Ich bin mit dem Netzwerkaufbau/Infrastruktur von Vodafone nicht vertraut, deshalb alles nur wilde Vermutungen.
Zuletzt geändert von f008600 am 10.04.2025, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 502
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Wie schaut es den bei einem Download hier aus
https://[2a01:4f8:0:a232::2]/1GB.bin
https://78.46.170.2/1GB.bin
Wird wegen falschen Zertifikat meckern da die Domain fehlt.
Ist der gleiche Server.
Lese gerade
https://[2a01:4f8:0:a232::2]/1GB.bin
https://78.46.170.2/1GB.bin
Wird wegen falschen Zertifikat meckern da die Domain fehlt.
Ist der gleiche Server.
Lese gerade
Doch kann sie nutze ich selbst* IPv4 only (weil die Vodafone Station im Bridge-Mode kein Dual Stack kann)
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Insider
- Beiträge: 7777
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Hab ich doch schon erklärt
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 6165
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
https://ip.zuim.de/f008600 hat geschrieben: 10.04.2025, 15:27 Meine Vermutung: Traffic über IPv4 wird neuerdings anders geroutet. Der Vodafone Speedtest nutzt IPv6 von Internet<-->Modem und IPv4 für Internet<-->Router, da das Modem im Bridge-Mode ist. Ich weiß nicht genau, wie der Bridge-Mode funktioniert, würde aber erklären, warum der Speedtest von Vodafone 1GBit anzeigt, ich vom Router aus aber nur ~100MBit habe. Ich bin mit dem Netzwerkaufbau/Infrastruktur von Vodafone nicht vertraut, deshalb alles nur wilde Vermutungen.

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.04.2025, 09:25
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: [VFKD] Nur 1/10 der gebuchten Downloadrate
Das bringt mir leider nicht sehr viel, da ich keinerlei IPv6 Konnektivität habe.Edd1ng hat geschrieben: 10.04.2025, 15:58 Wie schaut es den bei einem Download hier aus
https://[2a01:4f8:0:a232::2]/1GB.bin
https://78.46.170.2/1GB.bin
Wird wegen falschen Zertifikat meckern da die Domain fehlt.
Ist der gleiche Server.
Dazu habe ich ein paar Fragen:Edd1ng hat geschrieben: 10.04.2025, 15:58 Lese geradeDoch kann sie nutze ich selbst* IPv4 only (weil die Vodafone Station im Bridge-Mode kein Dual Stack kann)
* Welches Bundesland?
* DSLite, echtes Dual Stack oder CGNAT?
* Mit welchem Modem genau betreibst du das? Eigenes, FritzBox oder die Vodafone Station?
* Bekommst du ein ::/56 Prefix?
Ich habe jetzt einiges ausprobiert und viel nachgelesen. Da ich in RLP wohne (also mein Vertrag bei Vodafone Deutschland GmbH habe und durch den aktivierten Bridge Mode eigentlich echtes Dual Stack (kein DSLite) haben sollte), komme ich immer wieder zu folgendem Ergebnis (was mir auch damals vom Support mitgeteilt wurde):
https://web.archive.org/web/20250117190 ... -p/3222199 (Beitrag ist 5 Monate alt)
Auf der Vodafone Station sehe ich übrigens auch nicht viel (vermutlich durch den Bridge Mode?):
Ich bin natürlich weiterhin für jeden konstruktiven Tip oder Korrektur dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von f008600 am 13.04.2025, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.