Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
die chance einen 6er im lotto zu haben ist größer. also begrabe deine hoffnung. es wird niemals hdtv bei kd geben. auch 2010 wierd kein hdtv eingespeist. kd kunden sind ja angeblich nicht an hdtv interessiert, lol
Das moderne Breitband-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist optimal für die Einspeisung von HDTV-Signalen und Inhalten geeignet. Für die Lieferung im HDTV-Format ist aber der Programmanbieter zuständig, d. h. Kabel Deutschland kann aus "normalen" Signalen keine HDTV-Signale machen. Nur wenn der Anbieter HDTV liefert, können wir dies auch entsprechend durchleiten.
Kabel Deutschland speist derzeit HDTV-Signalen in verschiedenen Netzabschnitten ausschließlich zu Testzwecken ein. Es ist nicht möglich, das Signal mit einem herkömmlichen digitalen Receiver zu dekodieren und darzustellen. Dennoch kann es vereinzelt vorkommen, dass ein HDTV-Signal (Euro1080) bei einem Netz-Scan in der Programmliste erscheint.
Wir werden unser HDTV-Angebot (neben Premiere) laufend erweitern und sprechen dazu aktuell mit weiteren Inhalte-Anbietern. Neben einem HDTV-fähigen Receiver ist dann auch ein HDTV-fähiges Endgerät (z.B, Plasma-Fernseher oder Projektor) erforderlich.
Unsere derzeitigen Kabel Digital Receiver (Pace / Samsung) sind nicht HDTV-fähig. Kabel Deutschland ist aber mit verschiedenen Geräteherstellern im Gespräch, um unseren Kunden künftig (ggf. zur WM) einen HDTV-fähigen Kabel-Receiver anbieten zu können, der dann selbstverständlich auch das herkömmliche digitale Signal empfangen und dekodieren kann. Hat der Kunde bereits einen HDTV-fähigen Receiver, dann ist eine Nutzung unserer SMC ungehindert möglich sofern, der Receiver für Kabel Digital zertifiziert ist.
Das ist also die Antwort auf die Frage, ob Kabel Deutschland alle 6 HD-Sender von Sky einspeist...
Kann von Euch jemand rauslesen, ob ja oder nein??
ich habe ein alternatives blaah auf die selbe anfrage bekommen!
Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das moderne Breitband-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist optimal für die Einspeisung von HDTV-Signalen und Inhalten geeignet. Der Vorteil von HDTV: Verglichen mit dem herkömmlichen PAL-Fernsehsystem enthält ein HDTV-Bild bis zu fünfmal so viele Bildpunkte, was zu einer fantastischen Brillanz führt. Ferner werden alle HDTV-Bilder im 16:9-Format übertragen.
Für die Lieferung im HDTV-Format ist aber der Programmanbieter zuständig. Kabel Deutschland kann "normale" Signale nicht in HDTV-Signale umwandeln. Das bedeutet: nur wenn der Anbieter HDTV liefert, können wir dies auch in unserem Kabelnetz entsprechend weiterleiten.
Diese Programme empfangen Sie in HDTV:
Als Kunde von Kabel Deutschland haben Sie die Möglichkeit, sowohl hochwertige Sport- als auch Filmangebote in bislang unerreichter Bildqualität von Premiere zu erleben ? und zwar die Premiere-Programme ?Premiere HD? und ?Discovery HD?.
Das HDTV-Angebot bei Kabel Deutschland wird laufend erweitert, aktuell laufen dazu Gespräche mit weiteren Anbietern.
So empfangen Sie HDTV:
Als Kunde von Kabel Deutschland benötigen Sie für den Empfang der neuen HDTV-Programme ein HDTV-taugliches Fernsehgerät sowie einen HDTV-Receiver. Unsere derzeitigen Kabel Digital Receiver sind nicht HDTV-fähig. Wir sind aber mit verschiedenen Geräteherstellern im Gespräch, um Ihnen künftig einen HDTV-fähigen Kabel-Receiver anbieten zu können, der dann selbstverständlich auch das herkömmliche digitale Signal empfangen und dekodieren kann. Wenn Sie bereits einen HDTV-fähigen Receiver haben, der für Kabel Deutschland zertifiziert ist, dann können Sie Ihre Smartcard problemlos weiterhin nutzen.
wenn alles gut läuft bin ich ab morgen nicht mehr von KD abhängig!
Tufnax hat geschrieben:Das die Receiver kommen sollen (evtl. "schon" zur WM2010) haben sie mir ja auch geschrieben.
Was für Receiver das wohl sein mögen? Ob die eine Festplatte eingebaut haben und zeitversetztes Fernsehen möglich machen wie der HUMAX? Dann würde ich gerne meinen HUMAX dagegen eintauschen, wenn das möglich ist.
Frage: Wenn ich von Kabel Deutschland einen HD-Receiver kaufe bzw miete, aber selbst noch eine nicht HD-fähige TV-Kiste stehen habe, kann ich trotzdem HD-Sender mit dem Receiver auf dem Fernseher anschauen? Wie würde dann das Bild aussehen?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Frage: Wenn ich von Kabel Deutschland einen HD-Receiver kaufe bzw miete, aber selbst noch eine nicht HD-fähige TV-Kiste stehen habe, kann ich trotzdem HD-Sender mit dem Receiver auf dem Fernseher anschauen? Wie würde dann das Bild aussehen?
Wenn der Receiver in der Lage ist das Bild runterzurechnen und dann per Scart auszugeben klappt das auch auf einem normalen TV
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Frage: Wenn ich von Kabel Deutschland einen HD-Receiver kaufe bzw miete, aber selbst noch eine nicht HD-fähige TV-Kiste stehen habe, kann ich trotzdem HD-Sender mit dem Receiver auf dem Fernseher anschauen? Wie würde dann das Bild aussehen?
Du meinst sicherlich mit einen Röhren Fernseher...dann würdest du nichts an HD Sendern sehen können, soweit meine Kenntnisse mich nicht täuschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher. Die anderen hier wissen sicherlich mehr darüber...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!