Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von HH-TV-Fan »

Tastenspezi hat geschrieben:so, wie mir die dame und der mann von Kabel deutschland gesagt hat, brauch ich, selbst für ard zdf usw, diese 2,90 euro damit ich überhaupt digital empfange....
Diese Aussage ist schon mal völliger Quatsch und bestätigt mal wieder das vorhandene Know-How in der Hotline. Für die ÖR-Sender brauchst Du definitiv KEINE Smartcard.

Jetzt aber zu Deinem eigentlichen Problem zurück: Sehr merkwürdig, dass Du nicht einen einzigen digitalen TV-Sender findest, und das anscheinend sowohl mit dem Receiver als auch mit dem Fernseher selbst, der ja einen digitalen TV-Tuner eingebaut hat?!

Prüfe doch bitte mal mit dem Humax die Empfangsstärke auf dem einen oder anderen Kanal. Das geht wie folgt (Menü vom Humax HD1000C, die Menüführung beim 2000C sollte aber nur marginal abweichen, wenn überhaupt):

Taste "Menü", dort dann "Installation", "Manueller Suchlauf". Dort gibst Du bitte folgende Parameter manuell ein:
Frequenz: z.B. 121000 (wäre eines der ARD-Pakete)
Symbolrate: 6900
Modulation: 64QAM (diese Auswahl gibt es glaube ich gar nicht beim 2000C?!)

Du brauchst NICHT auf "Suchen" drücken. Sondern unten sind zwei Balken für "Stärke" und "Qualität". Diese Entsprechen bei mir 58% bei Stärke und 100% bei Qualität. Vielleicht magst Du diese Daten einmal prüfen und hier nochmal schreiben?! Vielleicht finden wir ja noch den Grund...
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

2rangerfan0 hat geschrieben:Und nochmal:

WO wohnst du?
Verzeih, den beitrag hab ich übersehen.

ich wohn

*******

lt. kabel deutschland digital verfügbar... ^^ (nur nebendran steht was von bestellen...)
Zuletzt geändert von Tastenspezi am 14.03.2010, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von 2rangerfan0 »

Gut, dann liegts da dran ned.

Du bist sogar ausgebaut! Nützt nur nix, wenn man überhaupt nix digital einikriegt. :D


Du müsstest am Augsburger Netz hängen...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von HH-TV-Fan »

Tastenspezi hat geschrieben:
2rangerfan0 hat geschrieben:Und nochmal:

WO wohnst du?
Verzeih, den beitrag hab ich übersehen.

ich wohn

..............

lt. kabel deutschland digital verfügbar... ^^ (nur nebendran steht was von bestellen...)
Nachdem wir klären konnten, an welchem Netz Du hängst, würde ich Dir empfehlen, aus Deinem Beitrag Deine Anschrift zu löschen, nicht, dass Dein Briefkasten demnächst mit Werbung überquillt!! Konntest Du schon was mit der Signalstärke und -qualität herausfinden??
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Tastenspezi hat geschrieben:
Taste "Menü", dort dann "Installation", "Manueller Suchlauf". Dort gibst Du bitte folgende Parameter manuell ein:
Frequenz: z.B. 121000 (wäre eines der ARD-Pakete)
Symbolrate: 6900
Modulation: 64QAM (diese Auswahl gibt es glaube ich gar nicht beim 2000C?!)
So hab das gemacht was du gesagt hast. modulation lässt sich nix einstellen, nur netzwerksuchlauf an/aus. hab beide optionen probiert und auch mal auf suchen gedrückt.. die balken zeigen beide null an, und beim suchen kommt ne meldung "keine kanäle gefunden"
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von 2rangerfan0 »

Komisch...
Da kann normalerweise nicht mal der HAV schuld sein... :confused:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von HH-TV-Fan »

Bin gerade nochmal über folgende Aussage von Dir gestolpert
Tastenspezi hat geschrieben:also analoge empfang ich nur 26 und digitale keine...
In den Augsburger Netzen sind jeweils 31 analoge TV-Sender eingespeist. Kann es vielleicht sein, dass Dein Vermieter nur eine "abgespeckte" Version des Kabelanschlusses bei Kabel Deutschland bestellt hat, und damit nicht alle Sender, insbesondere die digitalen Signale, verfügbar sind?!

Hier mal der Link zum Helpdesk und der eigentlich für Dich relevanten Programmbelegung: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-275.html Vielleicht kannst Du mal schauen, ob die analogen TV-Sender auf den genannten Frequenzen liegen, das würde ein weiterer Schritt sein, dieses "Mysterium" zu lösen. Ansonsten hilft nur noch das "Galileo Mystery-Team" ;)

Soweit ich weiß, gibt es solche Verträge, die nur eine Auswahl der eigentlich möglichen Versorgung abdecken, beinhalten. Aber vielleicht kann da jemand anderes, der sich mit den möglichen Vertragsarten der KDG besser auskennt, zu äußern, z.B. einer der Medienberater, die hier unterwegs sind??
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Tastenspezi
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2010, 20:35

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Tastenspezi »

die vermieterin wusste eben nur, dass dies in den nebenkosten umgeschlagen/ mit inbegriffen ist... was das genau ist, wüsste sie auch nicht *schulterzuck* eine 60-jährige frau...

Ich werd mal ne nacht drüber schlafen, vielleicht schreibt ja in den frühen morgenstunden ein sog. medienberater...

trotzdem vielen lieben dank für die schnellen antworten :)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von Nibelungen »

Denkbar wäre noch, dass ihr nicht direkt über KDG das Fernsehen bekommt sondern über einen kleinen Anbieter der aber seine Sachen auch von KDG bezieht.

Die Verfügbarkeit auf der KDG-Webseite ist nur ein Anhaltspunkt, zu 100% trifft sies nicht.

Das könnte aber nur die Vermieterin klären, einfach mal fragen wie die Firma denn heißt an die sie immer den Kabelanschluß bezahlt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: Frage bezüglich einiger Unklarheiten

Beitrag von digifrust »

ist auch meine Annahme, wie bereits im DF Forum geschrieben. :fahne: Um jeden Fehler bei dir in der Wohnung auszuschliessen , bitte doch mal einen Nachbarn Deinen Humax an sein Kabel zu hängen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da was gefunden wird.
Gibt es im Keller , wo in der Regel der HAV hängt irgendwelche Hinweise, wer das Signal bis ins Haus liefert? Steht da Kabel Deutschland drauf?