Allerdings habe ich heute im Kundencenter unter "meine Verträge" festgestellt, dass neben dem ursprünglichen Vertrag nun doch eine weitere neue Vertragsnummer und eine weitere neue Smardcardnummer aufgeführt ist.
Kann natürlich sein, dass das nur solange der Fall ist, bis das neue Gerät mit der neuen Smartcard aktiviert wurde, und dann die alte Vertragsnummer/Smartcardnummer gelöscht wird.
Spätestens bei der Rechnung werd ichs ja merken

Zumindest aber die Zusage, dass das Gerät auf die alte Smartcard upgegradet wurde , war schon mal falsch.
Mein Fazit für den Kundendienst bis jetzt (wie eigentlich immer):
Nett und höflich aber leider in den Aussagen schwammig und nicht verlässlich.
Na , ich werds mal abwarten.
Vielleicht steht ja in den schriftlichen Vertragsunterlagen etwas über den alten Vertrag. Zumindest ein Hinweis, die alte Smartcard zurückzusenden, müsste ich da ja finden. Den defekten Recorder kann ich ja entsorgen, da mein eigner.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Schlimmste, was mir im Grunde passieren kann, ist im Grunde, dass ich den alten Vertrag regulär kündigen muss und noch bis zum Ende der regulären Kündigung 12,90 Euro im Monat zahlen muss. Das wären noch 4 Monate. Kein Beinbruch, aber vielleicht ja unnötig, sich darüber Gedanken zu machen.