Hallo Leute,
das Thema habe ich in einem anderen Thread beschrieben, inklusive Lösung, die wohl allgemeingültig für alle Philips-TV's mit CI+ zu sein scheint, und laut Support von KDG das Gro der Anrufer mit Philipsgeräten im Zusammenhang mit CI+ betrifft.
Daher hier der link zum anderen Thread: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=11951
Grüße
Jens
CI+ und Philips: Authentifizierungsproblem und Lösung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 28.01.2009, 11:14
CI+ und Philips: Authentifizierungsproblem und Lösung
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Jens
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.03.2010, 19:15
Re: CI+ und Philips: Authentifizierungsproblem und Lösung
Danke für den Service. Das CI+ Modul für meinen Philips 37PFL5604 ist grad unterwegs. Bin mal gespannt, ob ich auch diesen Umweg wählen muss 
