Ich habe mal eine frage, die eher technisch bedingt ist, und Kabel Deutschland ist dieses mal nicht Schuld

Kurz die Lage: Draußen am Haus ist ein kleiner "Kasten" in welches das Kabel von KD reingeht. Von dort aus leitet dann ein "normales" Fernsehkabel in unser Haus zum Sicherungskasten (ist soweit ich das sehen kann etwas besser abgeschirmt als ein "normales"). Von dort aus geht das Signal dann an unsere 2 Fernsehgeräte.
Da ich irgendwie nie etwas gefunden habe, habe ich das einfach selbst zusammen-"geklatscht" - und es lief mehrere Jahre problemlos mit grandioser Bildqualität. Doch seit einigen Tagen ist die Qualität (auf beiden Fernsehern) einfach nur noch zum kotz...
Wenn man dann 10 Minuten an der Verbindung rumspielt, geht es auch irgendwann wieder, das komische dabei ist jedoch, dass es während dem Fernsehgucken zunehmend schlechter wird. Nach mindestens einem Tag ist die Qualität wieder verdammt mies.
Habe alle 3 Verbindungen schon sauber neu abgeschnitten und neu zusammengefügt, am Problem ändern tut das allerdings nicht. Nun meine eigentliche Frage:
Kann dieses Verhalten zum Beispiel durch Mäuse verursacht werden? Dass irgendwo so ein Fiech dran geknabbert hat und deshalb ein Wackelkontakt entsteht? Habe sonst eigentlich keine weiteren Ideen.
Wichtig ist vielleicht noch, dass ich auch die Abschirmung mit überbrücke.
Gruß