KabelSchlumpf hat geschrieben:fcbfan1993 hat geschrieben:Ohne digital denk ich wirst du nicht drum rum kommen. Und 2,90 sind ja nicht die welt
Na klasse, das sind wieder Aussagen bei denen ich platzen könnte. 2,90 seien nicht die Welt. 2,90 ist auch Geld, zwar nur ein kleiner Betrag, aber es ist Geld und verursacht monatliche Kosten beim Threadersteller. Wenn wir schon dabei sind, wo fangen wir an, wo hören wir auf? 5 Euro ist ja sicherlich auch nicht die Welt oder? Was ist mit 10 Euro? 15 Euro? 20 Euro? Alles nicht die Welt? Sag's mir.
Daß ein Fachhändler empfiehlt auf digital umzusteigen ist klar, daß du hier ebenfalls zu digital rätst ...

Wie 2rangerfan0 schon richtig schrieb, analog kann man ebenfalls aufzeichnen und gleichzeitig fernsehen und zwar ohne daß man im ungünstigsten Fall für jedes Gerät eine extra Karte zum Entschlüsseln benötigt (außer öffentlich rechtliche Sender).
Zum digitalen Empfang zu raten ist im Jahr 2010 eigentlich das einzig Richitige! Selbst auf einer 70er-Röhre ist der Unterschied mehr als deutlich, auf einem 47 Zoll-Flatscreen würde ich mir kein analoges Fernsehen mehr antun wollen...
Daneben erhält man mit digitalem Empfang auch noch mehr Programme, digitalen Mehrkanalton, einen EPG und die Möglichkeit die Programme auch in digitaler Qualität aufzuzeichnen. Wenn ich die Vorteile in der Summe betrachte, ist mir das 2,90€/Monat wert, wobei ich es eine Frechheit finde, dass KDG diese Programme verschlüsselt und extra abkassiert, aber ich sehe einfach keine qualitative Alternative, wenn man zwangsverkabelt ist, gerade wenn man vorher jahrelang digital über Sat geschaut hat.
Wenn ich du wäre Xusal, ich würde folgendes machen. Die öffentlich rechtlichen würde ich mir digital holen, das kostet nichts extra, denn die sind unverschlüsselt eingespeist. Die Privatsender würde ich mir analog holen, damit sparst du dir 2,90 im Monat, sowie eine Kündigung (1x Weg zur Post und ggf noch 1x Kosten für Einschreiben mit Rückschein) des Kabel Digital Home Paketes, welches du bei Beantragung des digitalen Pakets nehmen mußt. Ob das kundenfreundlich ist ... naja. Jedenfalls wenn du KD Home nicht kündigst (kann ja sein, daß es dir gefällt), dann kostet es ab dem 3. Monat nochmal 10 Euro extra je Monat.
Die Taktik, die KDG mit dem Home Paket verfolgt, ist sicher dreist und kundenunfreundlich. Da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren, das wissen wir hier alle und eigentlich jeder weist einen "Neuling" gleich darauf hin, wenn es um den digitalen Empfang geht. Trotzdem: Ich komme leider nicht anders an den digitalen Empfang ran, dass es so ist kann man kritisieren, aber deswegen gleich jedem den digitalen Empfang madig machen? Muss doch nicht sein oder?
Und bedenke auch eines. Die Qualität eines Programmes wird nicht dadurch besser, daß es anstatt analog nun digital sendet. Die Qualität wird dadurch besser, daß qualitativ hochwertige Inhalte gesendet werden. Wie hoch die Qualität bei bestimmten Talkshows, Schnulzenopern, etc der Fall ist, das muß jeder mit sich selbst ausmachen und was er dafür bereit ist zu zahlen.
Die inhaltliche Qualität wird nicht besser, aber die technische Qualität und ab und zu gibt es eben auch bei den Privaten gute Serien und/oder Filme und wenn ich mir die anschaue, möchte ich da kein unscharfes, analoges Bild haben. Die Qualität der analogen Signale im Kabelnetz ist einfach das Schlechteste, was ich seit der terrestrischen Analogabschaltung gesehen habe, selbst die kaputtkomprimiertesten Digital-Kanäle schauen da besser aus! Auf einem LCD, der das Bild dann auch noch aufblasen muss, hat man dann endgültig nur noch Matsch, da macht Fernsehen dann wirklich keinen Spaß mehr!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD