
Bin neu hier und hab auch gleich ein Problem anzumelden bei dem ich nicht weiter weiss :/
Wohne in einem Mehrparteienhaus mit Kabelanschluss.
Bei Einzug wurde TV einfach an die Dose geklemmt und "gut" war, das Bild sah damals schon nicht "perfekt" aus aber uns war es im Grunde nicht ganz so wichtig.
Doch dann brach in der alten Antennendose ein Pin ab. Irgendein Herr vom Vermieter geschickt, tauschte die Dose schnell aus, klatschte da Kabel rein, ging wieder.
Nun hat es sich ergeben das wir öfters zuhause sind, dadurch auch öfters mal Fernsehen, und da sich dann unser Alter TV verabschiedet hatte, wurde einer mit 42 Zoll gekauft. Dort fiel uns dann aber auf das die Bildstörung noch stärker zu sein scheint. Es grieselt und schneit auf jedem Kanal und es ist einfach nicht schön anzuschauen.
Also Kabel Deutschland angerufen.
Die behaupteten natürlich dies läge am Analogen Signal und mit Digital wirds besser.
Ich ahnte schon das dies nich ganz stimmen kann, dachte mir aber he, wenn schon Neuer TV, warum nich auch Kabel Digital. Also Box bestellt und gewartet. Sie kam an, ich schloss an. Analog Bild wie bisher, okay, dann Sendersuchlauf.
-> Keine Sender gefunden.
Hö? Wie das ? Nochmal Probiert, selbe Ergebnis. Kabel Überprüft -> Alles Ok.
Also Hotline anrufen.
Nach ewigem Erklären das er keine Sender findet wurde mir trotzdem weiterhin geraten den Sendersuchlauf zu starten.
Wieder getan -> Keine Sender gefunden.
Nochmal angerufen.
Und nun sagen sie mir, es liegt entweder am Haus oder an der Dose.
Techniker kann zwar kommen aber wird teuer.
Na Prima... Ich zahl doch schon Geld FÜR den Kabelanschluss per Nebenkosten und soll noch Geld FÜR das Digitalpaket zahlen... Und jetzt Muss ich auch noch den Techniker bezahlen !?
Was zur Hölle soll ich tun?
Hab leider keine Ahnung von Technik und will nix kaputtmachen aber kurz vor Weihnachten ist nunmal kein Geld da für Techniker.
Und Mein Kind möchte gern TV gucken können :/