
Folgendes Problem: Ich besitze seit einigen Monaten den digitalen Kabel-Receiver Na-Fox C mit SmartCard um meinen Kabel Deutschland-Anschluss zu nutzen. Bisher klappte das auch problemlos.
Gestern legte ich mir einen neuen Fernseher zu (Sony Bravia KDL-32ex302), den ich genau wie den Alten an den Receiver angeschlossen habe, genau wie in der Bedienungsanleitung des Receivers beschrieben: Scart & "Kabelanschluss" (keine Ahnung wie der heißt) gehen vom Receiver in den TV.
Das Problem dabei: Wähle ich nun beim TV als Eingangssingnal AV1 (den Scartanschluss), ist das Bild gelinde gesagt grottenschlecht. Der Receiver wird angesprochen, ich kann über ihn auch die Programme wechseln, aber das Bild ist unscharf, grobkörnig und erinnert mich an meinen alten Antennenanschluss Ende der 80'er

Wähle ich beim TV nun den "digitalen Anschluß" aus, startet ein Suchlauf in dem er alle Sender findet, die ich auch über meinen Receiver empfangen kann, aber: Bis auf die öffentlich-rechtlichen (ARD, ZDF, etc.) kann ich keinen davon empfangen. Bei ProSieben & Co. teilt er mir lediglich mit das er den Sender nicht entschlüsseln kann.
Woran kann das liegen? Sollte der Receiver das Entschlüsseln nicht übernehmen? Und wenn ja: Warum tut er das nicht? Der TV selber hat wohl einen CI+ Slot: Kann ich dort (Wenn ich mir ein entsprechendes Modul kaufe) die SmartCard von KD nutzen?