Kabelsalat hat geschrieben:Ganz übel sieht es ja in Deutschland auch mit dem DAB Hörfunk aus. Da ist man in Great Britain auch viel weiter.Bei uns werden beim digitalem terrestrischem Rundfunk sogar wieder Sender abgeschaltet
Naja, allerdings ist man da auch nicht sooo weit. Zwar weiter als wir, aber auch dort hört die Mehrheit noch analog.
Was versprecht ihr euch eigentlich von DVB-C? Über Antenne und Satelit kann ich den Wunsch nach Digitalisierung ja verstheen, weil sich teilweise die Bildqualität und das Programmangebot verbessern, aber im Kabelfernsehen ist die Bildqualität doch schon im analogen Kabel gut und das Programmangebot liegt bei einem Sinnvollen Maß.
Also das seh ich anders. Das analoge Kabel ist doch voller Timesharing und ähnlichem Mist. Außerdem gibts digital EPG, Dolby Digital, richtiges 16:9 und eben auch mehr Sender. Digitalisierung kann auch vorm Kabel nicht halt machen

Würde es das, dann wäre Kabel schon bald Geschichte.