wie an anderer Stelle bereits beschrieben, zickt seit ca. Anfang Oktober mein 100Mbit Anschluss, nachdem er 1 Jahr lang praktisch stoerfrei gelaufen ist. Dabei faellt Telefon und Internet fuer ein paar Stunden komplett aus. Beginn der Stoerung setzt meist im Zeitraum 12:00-14:00 Uhr ein. Dauer ist bis zu 5 Stunden. Das analoge Fernsehbild ist in diesem Zeitraum stark verrauscht. Auf meinen 4 DS-Frequenzen ( 578.0 586.0 594.0 602.0 ) findet ein DVB-C Stick keinen Lock.
Wenn die Stoerung vorbei ist funktioniert aber alles wieder perfekt. Fernsehbild ok, Modemwerte praktisch optimal.
Es war schon 3x ein Techniker da. Der hat zwar jeweils alles durchgemessen - sogar in einem Verteilkasten auf der Strasse, aber natuerlich nichts gefunden, da zum Zeitpunkt des Besuchs alles ok war.
Gestern hatte ich wieder einen Ausfall. Nach 2 Stunden wurde es mir zu bloed. Ich habe erstmalig den Vor- und Rueckkanalverstaerker fuer 1 Minute stromlos gemacht (was ich nicht gern tue, da noch 19 weitere Parteien dranhaengen^^), aber jetzt trifft mich fast der Schlag:
Nach Wiedereinstecken der beiden Verstaerker war Bild und Internet schlagartig wieder einwandfrei.
Hat das schon mal jemand erlebt, dass Aus/Einstecken des Verstaerkers solche Fehlersymptome behebt? Haben die da jetzt auch schon Microcontroller drinnen, die ab und zu rebootet werden muessen

- sparkie