als bislang stiller Mitleser brauche ich jetzt mal Hilfe, ob ich mir alles so richtig zusammengereimt habe. Anlass ist der Kauf eines schönen neuen Fernsehers

Wir wohnen seit 10 Jahren in einem "Neu"baugebiet, in dem ein örtlicher Telefonanbieter quasi ein Monopol hat und sind dort Telefon/Internet-Kunde. Kabelanschluß wird ebenfalls über den Telefonanbieter abgerechnet, eingespeist wird laut deren Aussage das normale KDG-Angebot (deckt sich mit dem, was mit diese "verfügbare Sender"-Seite von KDG sagt). Empfangbar sind alle analogen Sender, die ÖR digital und in HD. Aber ich bin *kein* Kunde bei KDG, der Kabelanschluß-Vertrag läuft über den Telefonanbieter und an den bezahle ich auch die Grundgebühr für den Kabelanschluß.
Ist meine Annahme richtig, dass ich damit "KabelDigital (Verrechnung über Mietnebenkosten)" bei KDG abschließen kann bzw. nur dieses Angebot nutzen kann?
Ich würde das CI+-Modul dort kaufen. Damit kämen einmalig 14,90 Pauschale und 79,- für Modul zusammen.
Monatliche Kosten lägen dann zwischen 2,90 und 17,90
- KabelDigital: 2,90
- KabelDigital + PrivatHD: 5,90 (ab 3. Monat)
- KabelDigital + PremiumHD: 12,90 (ab 3. Monat)
- KabelDigital + PremiumHD + PremiumExtra: 17,90
(Die beiden letzten Optionen wären ja auch mit "Kabel PremiumHD" möglich)
Soweit richtig? Kann ich im Shop oder über den Callcenter etwas anderes (mehr Sender und/oder weniger Kosten) bekommen?
Oder liege ich völlig falsch?