folgendes problem:
1. auf einer neuen smardcard sind ja immer die privaten HD sender bei,ob nun bestellt oder nicht.meine eltern wollen diese ja nicht und haben diese auch per einschreiben gekündigt.
nun kam die antwort von kdg das meine eltern kein premium HD paket auf der smartcard haben,ich frage mich nur wie dann die privaten HD dort raufkommen,oder werden die automatisch nach 14 tagen abgestellt

2. bei meinen eltern war nun vor kurzem eine angestellte der wohnungsgenossenschaft die von haus zu haus läuft und überall den leuten NEUE KDG verträge aufschwatzen tut

bei meinen eltern war schon immer alles anders als bei mir zb,das heißt sie hatten immer mischverträge bestehend aus KDG und TC,aber seit ende letzten jahres ist dort nur noch KDG zuständig und es gab neue verträge und eine neue smardcard.vor kurzem besorgte ich meinen eltern ein ci+ modul und eine neue passende smartcard,die nummer der smartcard wollte die angestellte der wohnungsgenossenschaft wissen und meine mutter zog das modul aus den tv und als die "WOJO" angestellte dieses sah,sagte sie doch prompt es wäre ein falsches modul

http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 582&sr=8-1 <--- das ist das modul und steckt in einem "samsung ue32 c6000"
es gibt auch keine probleme und alles läuft.
in dem vertrag steht nun das der anschluss selbst 8€ kosten würde und ein KOSTENLOSES neues modul gestellt wird.
warum kann man sowas nicht rechtzeitig ankündigen,warum lässt man die leute immer erst geld für neue hardware ausgeben um dann wieder alles zu ändern ?
ist das eigentlich alles so rechtens,dachte der kabelanbieter selber macht die verträge ?